Reisen

Kaunas, die zweitgrößte Stadt Litauens, ist zur Kulturhauptstadt Europas 2022 gewählt worden. Der prestigeträchtige Kulturtitel hat es der Stadt ermöglicht, ihre auch sonst geplante umfangreiche kulturelle Agenda deutlich zu erweitern und sowohl Einwohner als auch Besucher zu den über 1.000 Veranstaltungen einzuladen.

 
Reisen

Im Nordosten Ugandas, nahe der Grenze zu Kenia und dem Südsudan erstreckt sich der Kidepo Valley Nationalpark. Touristisch weitestgehend unerschlossen ist das Gebiet ein echter Geheimtipp für Pioniere und Entdecker.

Anblicke wie ein Fotomotiv sowie überwältigende Vielfalt an Tierarten und einmalige Ausflüge machen den Kidepo Valley Nationalpark zu einem besonderen Ort in Uganda und ganz Ostafrika.

 
Reisen

Mauritius hat mehr zu bieten als nur bezaubernde Strände, türkisfarbene Lagunen und die Verschmelzung verschiedenster Kulturen. Die Natur der Insel ist unglaublich und begeistert mit seinen Nationalparks und erstaunlichen Landschaften.

Der Vlogger und gebürtige Mauritier Will Tevs war auf der grünen Insel im Indischen Ozean unterwegs und zeigt die fünf besten Wanderungen auf Mauritius, die Abenteuer, Wasserfälle und natürlich atemberaubende Aussichten bieten.

 
Reisen

Über Dichter, Duderstadt und Deutschlands Teilung

Willkommen im Herzland deutscher Kultur – das thürigische Eichsfeld.

 
Reisen

Während der jährlichen Neujahrs-Countdown-Show im Taipei 101, dem höchsten Gebäude der taiwanischen Hauptstadt Taipeh, werden 16.000 Feuerwerkskörper über 360 Sekunden lang abgefeuert, eine der längsten und größten Vorführungen aller Zeiten.

 
Reisen

Auf dem Platz neben der Kathedrale St. Stanislaus von Vilnius steht seit dem 1. Advent ein gigantischer mehrfach geschichteter Lichterbaum, übersäht mit Schneeflocken und einem großen Strahlenkranz an der Spitze.

Die litauische Hauptstadt läutet damit die Weihnachtszeit bis zu den Festtagen Ende Dezember ein.

 
Reisen

Open-Air-Galerie, von der Pandemie inspiriertes Kino, moderne Tanzshows

Kurzurlaub in Litauen? Das baltische Land lockt mit vielen Herbstangeboten eine Reihe unterschiedlicher Festivals und Ausstellungen. Und die Besonderheit dazu es bietet seinen Besuchern jetzt eine kostenlose Zusatzübernachtung an.

Litauen ist nicht nur für ihre vielfältige und reichhaltige Natur bekannt, sondern die größten Städte auch für ihre ungewöhnlichen und ausgefallenen Galerien, Museen, atemberaubende Straßenkunst und herausragenden Kulturfestivals. Sechs verschiedene Vorschläge dazu:

 
Reisen

Vilnius, die Hauptstadt Litauens, ist nach den Lockdowns seit kurzem wiedereröffnet und freut sich darauf, Besucherinnen und Besucher die neuesten Abenteuer erleben zu lassen. In fast 200 Meter Höhe speisen, mittels eines Portals in eine andere Stadt reisen oder die Nacht in einem Gefängnis verbringen – das kulturelle Leben ist wieder erwacht und die verborgenen Schätze der Stadt warten darauf, entdeckt zu werden.

 

Nach der einjährigen Pandemie öffnet ganz Europa endlich wieder. Auch die Hauptstadt Litauens, Vilnius, ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht – und das mit neuen Orten, die sowohl von Einwohnern als auch von Besuchern gleichermaßen entdeckt werden wollen. Gastronomie-, Kunst- und Freizeitreisen definiert die Stadt mit einer Reihe aufregender Aktivitäten neu, wie einem Mitternachtsspaziergang in einem ehemaligen Gefängnis im Zentrum oder einem feinen Essen über den Dächern der Stadt.

 
Reisen

Kreativ bis in die Haarspitzen: Melbourne ist nicht nur eine der lebenswertesten Städte der Welt und Heimat grandioser Kaffeespezialitäten – die Metropole im südöstlichen australischen Bundesstaat Victoria dient auch als Leinwand für einige hochinteressante, lokale Street-Art Künstler, die überall in der Stadt auf sehenswerte Art und Weise ihre Spuren hinterlassen und Melbourne so in ein riesiges Kunstwerk verwandeln.

Das gefällt nicht nur den Bewohnern und Besuchern der Stadt, sondern auch der Stadtverwaltung, die die Künstler nachhaltig unterstützt und in den letzten Jahren immer größere Bereiche Melbournes zu offiziellen Street-Art-Zonen erklärt hat. Ein Überblick über fünf der spannendsten Künstlerinnen und Künstler:

 
Reisen

Dank niedriger Inzidenz und umfangreichen Lockerungen und Erleichterungen können nach über einem Jahr nun nicht nur private Treffen, sondern auch wieder die ersten Veranstaltungen stattfinden. So auch im Fränkischen Weinland, wo eine Reihe ganz unterschiedlicher Events mit einem guten Hygienekonzept überzeugen konnten und nun in den Sommermonaten Besucher empfangen dürfen.

Von verschiedenen Kabaretts über Musik, das Africa Festival und die Burgfestspiele auf einer mittelalterlichen Freilichtbühne - die Auswahl ist groß. Urlauber im Fränkischen Weinland verbinden so sommerliche Tage in und um die Weinberge mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.