LIVE - Veranstaltungen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion -
Das international renommierte Morgenland Festival Osnabrück kehrt vom 28. Juni bis 11. Juli 2025 mit einem eindrucksvollen Programm zurück. In diesem Jahr steht das Festival ganz im Zeichen des Wandels: Nach zwei Jahrzehnten prägender künstlerischer Leitung durch Festivalgründer Michael Dreyer übernimmt als Gastkurator der syrische Klarinettist und Komponist Kinan Azmeh die künstlerische Verantwortung.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion -
Die Geschichte eines Pioniers der Foto- und Filmgeschichte erzählt der preisgekrönten Comicschöpfer Guy Delisle am Mittwoch, 18. Juni, um 18 Uhr im Kino im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse 2.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion -
Anlässlich der OPEN ART MUNICH – Gallery Weekend; 3.–6. Juli 2025
- Details
- Geschrieben von: Redaktion -
Die Gewinner:innen des Comic-Stipendiums Berlin 2025 zeigen ihre inspirierende Werkschau mit Einblicken in die vielfältige Welt der Berliner Comic-Kunstszene vom 5. Juli 2025 bis 11. Januar 2026 im Museum für Kommunikation Berlin. Die gemeinsam mit dem Deutschen Comicverein e. V. organisierte Ausstellung zeigt Entwürfe der aktuellen Stipendiat:innen und Arbeiten früherer Preisträger:innen. Die in Kulturaustausch-Stipendien in Paris entstandenen Comic-Hefte und Grafic-Novel-Bücher laden in einer Leseecke zum Schmöckern ein.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion -
Der Künstler Gerd Winner (*1936 in Braunschweig) wird in einer Ausstellung in Osnabrück eine besondere Hommage an den Osnabrücker Pionier der Konkreten Kunst, Friedrich Vordemberge-Gildewart (1899–1962), präsentieren. Unter dem Titel „Gerd Winner – Hommage an Friedrich Vordemberge-Gildewart“ zeigt Winner vom 13. Juni bis 26. Juli 2025 eine eigens für dieses Projekt zusammengestellte Auswahl seiner Werke.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion -
Salzburg Global lädt herzlich ein zum Open House auf Schloss Leopoldskron – dem beliebten „Tag der Offenen Tür“ in neuem Gewand!
- Details
- Geschrieben von: Redaktion -
Der Carinthische Sommer ist ein internationales Festival für Musik, Literatur und Diskurs im Süden Österreichs und in der Mitte Europas. Nicht zuletzt aufgrund seiner geographischen Lage steht das Festival für Weltoffenheit, kulturelle Vielfalt und intellektuelle Neugier. Es bietet Kultur auf höchstem Niveau und ist dabei zugänglich für alle Besucher:innen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion -
Das Programm des bevorstehenden Jubiläumsfestival (15 Jahre TONALi):
- Details
- Geschrieben von: Redaktion -
Vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 verwandelt sich Südtirol erneut in eine große Open-Air-Bühne für Jazz in all seinen zeitgenössischen Facetten. Mit über 60 Konzerten an mehr als 40 außergewöhnlichen Spielorten vereint das Südtirol Jazzfestival Alto Adige Klang, Landschaft und Kreativität – und macht das Land zu einer inspirierenden Leinwand musikalischer Entdeckungen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion -
Am 7. Juni 2025 feiert Aribert Reimanns Oper Lear ihre tschechische Erstaufführung an der Staatsoper Prag. Die musikalische Leitung übernimmt Hermann Bäumer, der ab der Saison 2025/2026 neuer Musikdirektor der Staatsoper sein wird. Inszeniert wird das Werk von der international gefeierten Regisseurin Barbora Horáková-Joly. In der Titelrolle ist der isländische Bariton Tómas Tómasson zu erleben, für die Partie des Narren konnte Dagmar Pecková gewonnen werden. Die Premieren finden am 7. und 12. Juni 2025 statt, weitere Vorstellungen folgen am 17., 21. und 27. Juni.