News
     

add art
  add art – Hamburg öffnet Türen für Kunst
Die Initiative add art („Füge Kunst hinzu“) fördert den Austausch zwischen Kunst und Wirtschaft in Hamburg. Sie hat das Ziel, unternehmerische Kunstförderung in Hamburg erlebbar zu machen. Die Kunst in Unternehmensräumen ist dafür der Fixpunkt – davon ausgehend lässt sich erkennen, welchen Stellenwert Kunst und Künstler für Unternehmen haben. Für die Veranstaltung öffnen an einem Wochenende im November die teilnehmenden Firmen ihre Büroräume und zeigen bereits vorhandene Kunst oder speziell ausgewählte Nachwuchskunst.
     
AdK Hamburg   AdK – Hamburg
Die Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks in Hamburg (AdK) wurde 1956 gegründet, um den vielen professionell arbeitenden Kunsthandwerkern in und um Hamburg eine Stimme zu verleihen und den Bereich der angewandten Kunst zwischen Alster und Elbe insgesamt zu stärken. In der AdK sind alle Gewerke vertreten: Gold- und Silberschmiede, Metall-, Holz-, Keramik-, Glas-, Leder-, Textil- und Papiergestaltung. Die Mitgliedschaft in der AdK kann als eine Art Gütesiegel bezeichnet werden, denn die Aufnahme erfolgt durch eine Fachjury. Nur angewandte Künstler, die eine eigene Handschrift erkennen lassen und mit ihren Arbeiten eine überdurchschnittlichen Qualität erzielen, werden aufgenommen. Die Gemeinsamkeit aller vertretenen Gewerke liegt in dem ganzheitlichen Arbeitsprinzip, bei dem die Herstellung eines Objektes von der ersten Ideenskizze bis zur Ausführung in einer Hand bleibt.
     
Keratech GmbH  

Börkey Keratech

1974 gründeten wir die Firma Börkey Keratech GmbH in Berlin. Begünstigt durch unseren Standort und das Vertrauen unserer Geschäftspartner pflegen wir Kunden- und Lieferantenkontakte rund um den Globus.
Führend auf dem Berliner und Brandenburgischen Keramikmarkt beliefern wir als Groß- und Einzelhandel Werkstätten, Schulen, Universitäten, Krankenhäuser, Volkshochschulen und Arbeitsgruppen mit allen Materialien, Werkzeugen und Geräten für die Herstellung von keramischen Erzeugnissen. Um die Qualität der Produkte zu gewährleisten, sind wir ständig unterwegs um vor Ort die Artikel im Sinne unserer Kunden zu prüfen. In unser Sortiment werden ausschließlich erprobte Produkte aufgenommen.
     
Claus Friede Contemporary Art   uClas Friede*Contemporary Arts berät Sie in allen Belangen der zeitgenössischen Kunst, ob Ausstellungen oder Vermittlung, gleich ob Sie als Privatperson oder für Ihren Geschäftsbereich bei uns anfragen. Seit 1990 hat sich die älteste existierende Kunstagentur in Hamburg auf internationalem Parkett einen Namen gemacht.
Informationen über die Tätigleiten sind über den Newsletterzu beziehen. Tragen Sie sich unter diesem Link ein!
     
Ensemble Resonanz  

Ensemble Resonanz

Das Ensemble in Residence der Laeiszhalle Hamburg, gehört zu den führenden innovativen deutschen Streicherensembles. Als Kammerorchester mit starker Veranker- ung in der Neuen Musik veranstaltet das Ensemble in Hamburg seine eigene Konzertreihe „Resonanzen“ und ist neben Auftritten in Hamburg und Umgebung regel- mäßig zu Gast bei renommierten Konzertreihen und Festivals.

     

HAS Logo Bildmarke sw

 

Hamburger Architektur Sommer
Zum 10. Mal lädt Hamburg zu seinem Architektur Sommer 2023 ein. Von Mai bis Juli bieten über 200 Veranstaltungen vielfältige Gelegenheit zur Rezeption und Auseinandersetzung mit Architektur, Stadtplanung und urbaner Kultur.

Es ist ein Festival ohne Generalintendanten oder Kurator. Vorschläge zur Teilnahme kommen aus allen relevanten Bereichen der Architektur, des Ingenieurwesen, der Kultur, Fotografie und Kunst.

     
Hamburger Autorenvereinigung   Hamburger Autorenvereinigung
Die Hamburger Autorenvereinigung ist eine seit mehr als 45 Jahren in Hamburg existierende, unabhängige, literarische Organisation. Sie vereint als einziger aktiver Autorenverband sowohl Schreibende der Belletristik als auch Sachbuch- und Drehbuchautoren. Die Autorenvereinigung vergibt den Hannelore-Greve-Literaturpreis und den Walter-Kempowski-Literaturpreis.
   
 Japan-Filmfest Hamburg    Japan-Filmfest Hamburg
Der Nihon Media e. V. ist Veranstalter des Japan-Filmfests Hamburg. Er bildet den organisatorischen Rahmen für das Filmfest und weitere japanische Film- und Kulturveranstaltungen. Alle Mitwirkenden des Vereins sind ehrenamtlich tätig. Anliegen des Vereins ist es, einen Ort der Begegnung und Diskusssion über japanische und deutsche Kultur und Gesellschaft durch das Medium Film anzubieten. Zudem möchten wir eine Plattform für Filmschaffende beider Länder sein, die Möglichkeiten des Meinungsaustausches und der Kooperationen schafft. Damit wollen wir zur Entwicklung eines guten interkulturellen Verständnisses beider Gesellschaften beitragen.
     
 

Kunsthalle Kühlungsborn

Die Kunsthalle Kühlungsborn residiert in einer alten ehemaligen Lesehalle aus der Jugendstilzeit um 1910. Ein Kunsttempel unmittelbar am Strand gelegen, im schönen Ostseebad Kühlungsborn. In seiner Dimension ist die Halle im Innenbereich klar, hell, hoch, großzügig und erhaben.

Seit 1991 finden in der Kunsthalle unter Leitung von Franz N. Kröger jährlich acht bis zehn Wechselausstellungen, 50 Konzerte und Lesungen statt. In der Kunsthalle residiert der Kunstverein Kühlungsborn, dessen Konzept sich aus einer Mischung aus den regionalen sowie internationalen Künsten etabliert hat.

     
Bildschirmfoto_2020-05-24_um_15.32.42.png  

Kunsthalle zu Kiel | Christian-Albrechts-Universität

Die Kunsthalle zu Kiel im Düsternbrooker Weg ist der internationale Ausstellungsort in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel. An der Kieler Förde gelegen, eingebettet zwischen Altem Botanischen Garten und Schlosspark weckt der historische Bau, der gerade seinen 100. Geburtstag feierte, Sehnsüchte nach Ferne und Heimat. Geschichte und Gegenwart verbinden sich sowohl in der Architektur wie im Ausstellungsprogramm.

     
Das Levantehaus Hamburg  

Levantehaus Hamburg

Das Levantehaus Hamburg, Kulturmerkurpreisträger 2004, initiiert und präsentiert Kultur in allen denkbaren Formen, von einer Galerie mit wechselnden Ausstellungen bis hin zu Performances im öffentlichen Raum. Mitten in der Innenstadt, in der Mönckebergstrasse, in architektonisch bemerkenswerter Atmosphäre ist das Levantehaus eine kulturelle Destination mit besonderen Veranstaltungen.
     
International Mendelssohn Festival (IMF)   International Mendelssohn Festival (IMF)
Das International Mendelssohn Festival (IMF) in Hamburg fbesteht aus zahlreichen Konzerten mit hochkarätigen Künstlern aus aller Welt. Es bietet in der Elbphilharmonie, der Laeiszhalle und der Kirche St. Johannis-Harvestehude täglich während der Festivalzeit ein schönes und auch anspruchsvolles Programm.
Die Einzigartigkeit des IMF, bei dem über 25 Spitzenmusiker zwei Wochen lang die Gelegenheit haben miteinander zu proben und zu musizieren, ist das ungewöhnliche Programm, in dem von Solo bis Nonett, von Purcell bis Evans, vom Gesang bis zur Oboe und vom Cello bis zum Cembalo Werk-Kombinationen möglich sind, die im normalen Konzertbetrieb nicht zu finden sind.
Mit einer Konzertkarte aus dem attraktiven Ticketangebot erwartet Sie ein für Deutschland einzigartiges Festival im Bereich der klassischen Musik.
     
SMS.jpg   Staatliches Museum Schwerin
Die Mecklenburgischen Herzöge erwarben Kunstwerke von heute weltberühmten Meistern wie Rubens, Rembrandt, Jan Brueghel d. Ä. und Frans Hals. In Weiterführung der Sammlung niederländischer Meister werden im Staatlichen Museum Schwerin Werke des 18. bis frühen 20. Jahrhunderts, u. a. die Serie exotischer Tiere des französischen Hofmalers Oudry und Gemälde von Caspar David Friedrich, Max Liebermann, Lovis Corinth, Franz von Stuck, Alexej von Jawlensky und Pablo Picasso, Beispiele mecklenburgischer Landschaftsmalerei, Skulpturen von Ernst Barlach und Malerei aus der DDR präsentiert.
     
Wein-Port.de - Der Hafen feiner Weine   Wein-Port.de – Der Hafen feiner Weine
Willkommen an Bord, in unserem Online-Shop für feine Weine aus aller Welt. Unser "Hafen" bietet Ihnen ständig wechselnde Produkte zu tollen Preisen! Kein Club, keine Auktion - nur hervorragende Weine zum genießen!
In den nächsten Wochen und Monaten werden viele Produkte das Angebot erweitern. Testen Sie uns! Wir freuen uns über ihr Feedback. Gute Fahrt und immer einen anregenden Wein an Bord!
Weserburg.png   Weserburg Bremen – Museum für Moderne Kunst
Das erste Sammlermuseum Europas

Inmitten der Weser, im Herzen der Hansestadt Bremen liegt die Weserburg, Bremens Museum für moderne Kunst. Es zählt zu den größten Museen in Deutschland und genießt hohes internationales Ansehen. Das Haus versteht sich nicht nur geografisch als ein Museum im Fluss: In ständig wechselnden Präsentationen der renommierten Sammlungsbestände sowie in großen Sonderausstellungen werden die spannungsreichen Entwicklungen der Kunst von den 1960er Jahren bis heute gezeigt. Ein vielseitiges Begleitprogramm, bestehend aus Führungen, Konzerten, Vorträgen, Performances, Künstlergesprächen und Filmvorführungen, macht es darüber hinaus zu einem der lebendigsten Orte der Stadt.

Kommentar verfassen
(Ich bin damit einverstanden, dass mein Beitrag veröffentlicht wird. Mein Name und Text werden mit Datum/Uhrzeit für jeden lesbar. Mehr Infos: Datenschutz)

Kommentare powered by CComment


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.