LIVE - Veranstaltungen in und um Hamburg
- Geschrieben von Redaktion -
- Geschrieben von Redaktion -
- Geschrieben von Redaktion -
Seit fast 30 Jahren findet das Off Europa Festival nun schon in Leipzig statt. Es ist damit eines der ältesten Theaterfestivals Sachsens. Das Besondere: Jedes Jahr öffnet sich das Fenster in ein anderes Land und gewährt intime, intensive Einblicke in die dortige zeitgenössische Kunst.
- Geschrieben von Redaktion -
- Geschrieben von Redaktion -
Lasst uns ein deutliches Lese-Zeichen setzen gegen rechts am Mittwoch, 8. Mai 2019, 11–18 Uhr (umsonst & draußen) mit der 19. Marathonlesung aus den verbrannten Büchern. Genau dort, wo am 15. Mai 1933 NS-Studentenorganisationen und Burschenschaftler Bücher verbrannten.
- Geschrieben von Redaktion -
- Geschrieben von Redaktion -
- Geschrieben von Redaktion -
- Geschrieben von Redaktion -
Das Archäologische Museum Hamburg zeigt am 8. und 9. Mai im Rahmen seiner Sonderausstellung „SYRIEN. Fragmente einer Reise, Fragmente einer Zeit“ in Kooperation mit dem mobilen Filmprojekt „Fexibles Flimmern – Filme in Bewegung“ den Film des syrischen Filmemachers Omar Amiralay „Everyday Life in a Syrian Village“. Die Kuratoren der Ausstellung, Prof. Claus Friede und Mathias von Marcard, geben vor dem Film, der im Original mit englischen Untertiteln gezeigt wird, eine thematische Einführung. Die Ausstellung ist an diesem Abend zusätzlich bis 20:00 Uhr geöffnet und das Museumsrestaurant „Helms Lounge“ bietet das passende kulinarische Rahmenprogramm.
- Geschrieben von Redaktion -
Die AdK Hamburg beteiligt sich erstmals an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks vom 5.-7. April 2019 mit zwei "Hotspots" in der Hamburger City. Eröffnung: 5. April um 18 Uhr in der Galleria Hamburg mit Musik von Jerry Tilitz (Jazz& Swing).
Mehr auf KulturPort.De
Erinnerungen an den eigentlichen Sinn der Ethik: Franz Vonessen
Leben wir nicht in bequemen Zeiten? Schließlich sind heute ausgewiesene Spezialisten so nett, an unserer Stelle über unser richtiges Verhalten und unser rechtes...

Michael Villmow: Da Pacem
Der in Hamburg geborene, in Norwegen aufgewachsene und in Köln lebende Saxophonist und Komponist Michael Villmow wird zu Beginn des Februars 2021 ein neues Album...

Über Raubbau und Werkstättenlandschaften
Ist die Perfektion der Technik wirklich ein Zustand, den wir ganz unbedingt anstreben sollten? Friedrich Georg Jünger war sich da nicht so sicher. Friedrich Georg...

Vergessen? Gelesen! – Philosophie der Natur von Nicolai Hartmann, Teil VI
Vor dem Hintergrund, der dem Leser dieser Serie bereits vertrauten Überlegungen zum Realraum und zur Realzeit soll zur Abrundung dieser Gedanken zur Philosophie...

Lafraize Mercenk: Blurred Human
Kriz LaFraize und Sinan Mercenk haben vor kurzem den Start eines neuen Musikprojekts angekündigt, in dessen Mittelpunkt eine Botschaft steht, die kurz lautet:...

Momente der Integrität: Kuss Quartett spielt die Streichquartette von Beethoven
Das Beethoven Jahr, das kaum stattfand, ist zu Ende – in der Gesamtaufnahme seiner Streichquartette durch das Kuss Quartett hallt es nach. Es war ein ganz...
WEITERE AKTUELLE MAGAZIN ARTIKEL
- Mario Rom's Interzone: Eternal FictionFreitag, 08 Januar 2021 08:24
- Vergessen? Gelesen! – Philosophie der Natur von Nicolai Hartmann, Teil VDienstag, 05 Januar 2021 08:38
- Florian Hartz‘ Flo & Fauna – Wald : LiveMontag, 04 Januar 2021 08:42
- Wolfram Eilenberger. Bücher über Philosophie und DenkerDonnerstag, 31 Dezember 2020 07:56
- Kreative Betrachtungen zum Kulturmanagement IIMittwoch, 30 Dezember 2020 08:02
- Kreative Betrachtungen zum Kulturmanagement IDienstag, 29 Dezember 2020 08:42
- Vergessen? Gelesen! – Philosophie der Natur von Nicolai Hartmann, Teil IVMontag, 28 Dezember 2020 07:53
- Dorothee Elmiger: „Aus der Zuckerfabrik"Donnerstag, 24 Dezember 2020 08:33
- Vom Innenleben eines Sonderlings: Tarjei Vesaas – „Die Vögel“Mittwoch, 23 Dezember 2020 08:03
- Daniela Dahn und Rainer Mausfeld: „Tamtam und Tabu. Die Einheit: Drei Jahrzehnte ohne Bewährung“Dienstag, 22 Dezember 2020 08:30
- Manfred Sommer über den Vorgang des Schreibens und ZeichnensMontag, 21 Dezember 2020 08:14
- Vergessen? Gelesen! – Philosophie der Natur von Nicolai Hartmann. Teil IIIFreitag, 18 Dezember 2020 08:41
- „Das Neue Evangelium”. Milo Rau und der verzweifelte Kampf um WürdeDonnerstag, 17 Dezember 2020 08:31
- Roman Ehrlich: „Malé“ – Hurrah, die Welt geht unterMontag, 14 Dezember 2020 08:22
- Nils Frahm: Tripping with Nils FrahmFreitag, 11 Dezember 2020 08:09
- Die Kirchen der Palazzi dei Rolli und die Tradition der Genueser KrippenDonnerstag, 10 Dezember 2020 08:27
- Vergessen? Gelesen! – Philosophie der Natur von Nicolai Hartmann. Teil IIMittwoch, 09 Dezember 2020 08:10
- „Enfant Terrible”. Schicksal eines GesamtkunstwerksDienstag, 08 Dezember 2020 08:45
- Albert Camus: Die Pest. Die einzige Art dagegen zu kämpfen ist AnstandMontag, 07 Dezember 2020 10:16