Events
- Details
- Geschrieben von: Redaktion -
Unter dem Motto „Auf Kurs nach Ghana“ bringt das Festival vom 17. bis 27. Juli 2025 westafrikanische Musiktraditionen mit europäischer Klassik, Jazz und Elektronik in einen faszinierenden Dialog. Internationale Stars, aufstrebende Talente und genreübergreifende Konzertformate prägen das Festival 2025.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion -
Das Stück »Kolumbus oder Die ›Entdeckung‹ Amerikas« von Kurt Tucholsky, Walter Hasenclever und Jura Soyfer ist eine musikalische Satire und spöttische Abrechnung mit Geschichte. Die Open-Air-Inszenierung von Cilli Drexel feiert am 27/06 im Domhof Premiere und findet in Kooperation mit dem Museum für Natur und Umwelt statt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion -
Städtepartnerschaften werden eigentlich offiziell in Rathäusern geschlossen, doch in diesem Fall wächst schon seit zwei Jahren ganz natürlich und inoffiziell in der Philharmonie Mercatorhalle eine musikalische Länderpartnerschaft zwischen den Duisburger Philharmonikern und dem Staatschor Latvija aus Lettland.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion -
Der Literatursommer Schleswig-Holstein rückt 2025 das Literaturland Schweden in den Mittelpunkt. Außerdem feiern wir in diesem Jahr den 30. Literatursommer! In fünf Sommerwochen in Juli und August wird bei 33 Veranstaltungen an 22 Orten im ganzen Land schwedische Literatur, schwedische Kinderliteratur, schwedische Musik und schwedisches Kino vorgestellt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion -
Endlich ist es soweit: Am Mittwoch, den 18. Juni, beginnt das 26. Japan-Filmfest Hamburg (JFFH). Unter dem Motto „Faszination Japan - auf zu den Sternen“ präsentiert Nihon Media e. V. in seinen Partnerkinos Metropolis und im Studio-Kino auf dem JFFH 5 Tage lang über 50 spannende aktuelle japanische Kinoproduktionen. Auch in diesem Jahr kann unser Publikum den besten Film des Festivals wählen. Am Samstag werden unsere Filmfestpreise in einer feierlichen Zeremonie im Metropolis Kino vor der Vorstellung von A Samurai in Time am Samstag den 21.06. ab 18.45 Uhr verkündet.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion -
Das international renommierte Morgenland Festival Osnabrück kehrt vom 28. Juni bis 11. Juli 2025 mit einem eindrucksvollen Programm zurück. In diesem Jahr steht das Festival ganz im Zeichen des Wandels: Nach zwei Jahrzehnten prägender künstlerischer Leitung durch Festivalgründer Michael Dreyer übernimmt als Gastkurator der syrische Klarinettist und Komponist Kinan Azmeh die künstlerische Verantwortung.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion -
Die Geschichte eines Pioniers der Foto- und Filmgeschichte erzählt der preisgekrönten Comicschöpfer Guy Delisle am Mittwoch, 18. Juni, um 18 Uhr im Kino im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse 2.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion -
Anlässlich der OPEN ART MUNICH – Gallery Weekend; 3.–6. Juli 2025
- Details
- Geschrieben von: Redaktion -
Die Gewinner:innen des Comic-Stipendiums Berlin 2025 zeigen ihre inspirierende Werkschau mit Einblicken in die vielfältige Welt der Berliner Comic-Kunstszene vom 5. Juli 2025 bis 11. Januar 2026 im Museum für Kommunikation Berlin. Die gemeinsam mit dem Deutschen Comicverein e. V. organisierte Ausstellung zeigt Entwürfe der aktuellen Stipendiat:innen und Arbeiten früherer Preisträger:innen. Die in Kulturaustausch-Stipendien in Paris entstandenen Comic-Hefte und Grafic-Novel-Bücher laden in einer Leseecke zum Schmöckern ein.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion -
Der Künstler Gerd Winner (*1936 in Braunschweig) wird in einer Ausstellung in Osnabrück eine besondere Hommage an den Osnabrücker Pionier der Konkreten Kunst, Friedrich Vordemberge-Gildewart (1899–1962), präsentieren. Unter dem Titel „Gerd Winner – Hommage an Friedrich Vordemberge-Gildewart“ zeigt Winner vom 13. Juni bis 26. Juli 2025 eine eigens für dieses Projekt zusammengestellte Auswahl seiner Werke.