CDs JazzMe

„Wir alle haben eine einzigartige Zeit durchlebt, wir waren lange genug an einem Ort, um dort Wurzeln zu schlagen, ich habe versucht, dieses Gefühl einzufangen, ich habe es mein ‚Pilz-Album‘ getauft: Baumwurzeln und Pilze, die sich ihren Weg tief ins Erdreich bahnen."

 

Die isländische Künstlerin Björk beschreibt damit nicht nur ihr neues Album „Fossora", das am 30. September 2022 erscheint, sondern insbesondere das erste Stück „Atopos", das daraus ausgekoppelt wurde.

 
CDs JazzMe

Versteckte Fehler findet man in der analogen wie in der digitalen Welt – überall. Die Band „Searching for Home” ist jung, schwungvoll, funky, soulig und offensichtlich auf der Suche nach einem Zuhause.

Mit dem brandneuen Album „Hidden Errors“ ist die 2016 gegründete Band sehr nach dran, die Suche aufgeben zu können, denn sie schaffen einen eigenen musikalischen Raum, der Produktivität, Potenzial und gleichzeitig Schutz bietet.

 
CDs JazzMe

In Zusammenarbeit mit dem Musée de la Musique – Philharmonie de Paris stellt der französische Gitarrist Sébastien (Seb) Martel ein neues und besonderes Album vor: „Saturn 63“.

„Saturn 63“ erscheint im Label InFiné. Der Titel des Albums bezieht sich auf ein Objekt deutscher Gitarrenbaukunst der Nachkriegszeit, ein Modell aus dem Jahr 1963, die „Hopf Saturn 63“.

 
CDs JazzMe

Weit im einsamen und kargen Norden Europas, dort wo Finnland aufhört, ist die samische Kultur lebendig wie schon lange nicht mehr und bricht sich Bahn in die Ohren der Welt.

Beteiligt daran sind Mutter Ulla Pirttijärvi und Tochter Hildá Länsman, beide Gesang.

 
CDs JazzMe

Die mehrfach für den Grammy nominierten Ford und Evans haben schon in Europa, Nordamerika und sogar Japan zusammen auf der Bühne gestanden und 2019 ein gemeinsames Album mit dem Titel The Sun Room veröffentlicht.

Mit dem Jazzrock-Album „Common Ground“ setzen sie ihre Kreativbeziehung fort, wie Bill Evans erklärt: „Hin und wieder gelingt es gleichgesinnten Musikern, im Studio oder auf derselben Bühne zusammenzukommen und gemeinsam interessante Musik zu schaffen.

 
CDs JazzMe

Die finnische Musikerin Päivi Hirvonen kommt Ende August mir ihrem zweiten Soloalbum auf den Markt: Kallio (dt.: Felsen).

Wie ein Fels in der Brandung steht die Musikerin seit Jahren in der Öffentlichkeit im Norden Europas. Sie ist bekannt für ihre musikalische Stärke, ihren Gesang, ihr Violinspiel und gilt als Jouhikko-Spezialistin – eine finnisch-karelische Leier, die gezupft oder mit einem Bogen gestrichen wird.

 
CDs JazzMe

Ein Abend in der Elbphilharmonie ist an sich schon ein Erlebnis. Das SF Jazz Collektive machte es auf jeden Fall zu einem klanglichen Highlight.

Mit Neuem präsentierten sich die neun Musiker: New Works Reflecting the Moment.

 
CDs JazzMe

Die im Iran geborene und in den Niederlanden und England lebende Musikerin Aftab Darvishi veröffentlicht ihr Debütalbum.

Aftab Darvishi hat eine unverwechselbare Stimme, die ihre klassische Musikausbildung mit den vielfältigen Einflüssen ihrer iranischen Heimat verbindet. „A Thousand Butterflies“ ist ein Porträtalbum, das auf Darvishis elfjährige Reise als Komponistin zurückblickt und von ihrem Leben erzählt, das viele Länder durchquert hat. Es umspannt eine Reihe von Stilen und enthält Werke für eine Vielzahl von Instrumenten und Elektronik.

 
CDs JazzMe

Gypsy-Swing-Gitarrist Wawau Adler richtet sich mit seinem neuen Album „I Play With You“ einerseits an sein geliebtes Instrument – die Gitarre – aber gelichzeitig auch direkt an seine langjährige Fangemeinde.

Er wechselt zwischen einer klassischen Gitarre aus den Vierzigerjahren, der Selmer Nr. 828, über moderne Instrumenten bis zur zeitgenössischen elektrischen Gitarre.

 
CDs JazzMe

Höhere Dimensionen im Spiel: Jede Phrase der Musik von Nicole Johänntgen wirkt wie ein Atemzug.

Wenn sich das Saxofonspiel der Saarländerin auch immer weiter ausdifferenziert, so bleibt hier doch der Ruhepuls in jedem Moment gewahrt.

 
CDs JazzMe

Die Republik Altai liegt im südwestlichen Teil Sibiriens, grenzt an Kasachstan, China und an die Mongolei. Kontinental asiatisch wird der Raum kulturell großzügig als schamanisch bezeichnet.

„New Asia“, das Ensemble um den Sänger und Instrumentalisten Dobrynya Satin, stammt aus dem dünnbesiedelten Land. Es ist ein Land der eiskalten Flüsse, der schneebedeckten Gipfel und der kargen Steppen.

 
CDs JazzMe

Die preisgekrönte isländische Folk- und Mittelalter-Band Umbra veröffentlicht ihr viertes Album Bjargrúnir – Isländische Volkslieder und Balladen“ mit traditioneller nordischer Folk-Musik aus vielen Jahrhunderten.

Das älteste Stück auf dem neuen und vierten Album der Gruppe stammt aus dem 13.-, das jüngste aus dem 19. Jahrhundert.

 
CDs JazzMe

Mit Quiet Passion veröffentlicht die Pianistin Yūko Fujiyama nach langer Veröffentlichungspause endlich ein weiteres Album als Bandleader.

Für diese mit Spannung erwartete Ergänzung ihrer spärlichen Diskographie lädt die Jazzmusikerin die großen Innovatoren Graham Haynes am Kornett und Ikue Mori an den elektronischen Instrumenten ein. Das Album ist eine Mischung aus Klaviersoli, Duetten und außerordentlich fantasievollen, dicht gewebten experimentellen Miniaturen.

 
CDs JazzMe

Die Vita von Philipp Makolies ist lang. Gegründet noch als Schülerband, reiste er mit Polarkreis 18 einmal durch Indie-Europa und bis an die Spitze der Charts, mit seiner Band „Woods of Birnam“ veröffentlichte er bisher vier Alben und ist gemeinsam mit seinen Bandkollegen Musiker und Ensemblemitglied in sagenhaft erfolgreichen Shakespeare-Inszenierungen.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.