Kunsthandwerk, Grafik & Design

Von „AHA-Regeln“ und „Balkonklatscher“ bis zu „Schnutenpulli“ und „Zoomparty“ – die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden hat diesmal reichlich Auswahl für das „Wort des Jahres“ 2020.

Rund tausend neue Begriffe haben die Sprachforscher allein im vergangenen Jahr zum Thema „Corona“ zusammengetragen. Doch nicht nur die Sprache ist erfinderisch. Überall in der Welt entwickelten und entwickeln Kreative während der Pandemie und des Lockdowns neue Formate.

 
Kunsthandwerk, Grafik & Design

„Inspiration Hamburg – Biennale angewandter Kunst der AdK und GEDOK“ im Museum für Hamburgische Geschichte.

Mit „Inspiration Hamburg“ zeigt das Museum für Hamburgische Geschichte die erste Biennale angewandter Kunst in der Hansestadt – eine opulente Schau erlesener Dinge und ein Neuanfang in jeder Hinsicht.

 
Kunsthandwerk, Grafik & Design

Bill Asprey, der Schöpfer des legendären Comics „Love is…“ stellte zum Internationalen Tag der Freundschaft am 29.07. neue Arbeiten aus der Comic-Serie „Friendship is…“ vor, deren Hauptfiguren der Hund Freddy und die Katze Freida sind – Maskottchen des Internationalen Kindersozialprogramms der „PAO Gazprom“, „Fußball für Freundschaft“.

 
Kunsthandwerk, Grafik & Design

Ein Gentleman vom Scheitel bis zur Sohle, freundlich, zuvorkommend, immer gut gelaunt, immer humorvoll, oft den Schalk im Nacken. Wilfried Moll war nicht nur einer der besten Gold- und Silberschmiede Europas, er war auch ein außergewöhnlich liebenswerter Mensch. Am 9. Juni 2020 ist Wilfried Moll im Alter von 80 Jahren überraschend gestorben.

 
Kunsthandwerk, Grafik & Design

Die Robbe & Berking Werft lädt zu einer ungewöhnlichen Ausstellung ein.

Theater-Livestream, Konzert-Livestream, Poetry-Slam-Livestream. Oliver Berking, Gründer und Inhaber der Flensburger Robbe & Berking Werft, hatte genug von Kultur via Bildschirm. Im werfteigenen Museum eröffnete er gestern Abend die Ausstellung „Kunst Schaffen 2020 – Begegnungen mit Kunst und Künstlern“.

 
Kunsthandwerk, Grafik & Design

 

Es ist erstaunlich, was Ulrike Isensee so alles ins Netz geht. Bänder, Punkte, Streifen, kleine Quadrate, Rhomben und Kreise, Flicken und Fetzen, meist äußerst farbenfroh und aus edlem Material gefertigt – aus Baumwolle, Leinen oder Seide. Zusammen ergeben sie extravagante, ungemein anziehende, hauchzarte Netzgewebe, die bereits vielfach ausgezeichnet wurden. Nun erhielt Ulrike Isensee, seit mehr als 30 Jahren Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks Hamburg e. V. (AdK), den vom Bundesverband Kunsthandwerk; Berufsverband Handwerk Kunst Design e.V. (BK) vergebenen „Ehrenpreis Kunsthandwerk“ für ihr Lebenswerk.

 
Kunsthandwerk, Grafik & Design
BuchDruckKunst 2020 – Das Magazin

Menschen, Bücher, Sensationen: An diesem Wochenende, vom 27. bis 29. März 2020, sollte die renommierte BuchDruckKunst im Museum der Arbeit stattfinden. Ein Highlight im Kulturleben Hamburgs, normalerweise.
Doch was ist schon normal in Zeiten, in denen Menschen unvermittelt ihrer Existenzgrundlage beraubt sind. Das Magazin zur Messe jedoch ist erschienen. Ein Kunstwerk für sich, konzipiert und verlegt von Klaus Raasch, einer Institution in der Norddeutschen Buchkunstszene. Allen, die „Erlesenes auf Papier“ zu schätzen wissen, sei es wärmsten empfohlen.

 
Kunsthandwerk, Grafik & Design
Hamburg Total 2 – Comic-Ausstellung von Ulf Harten mit DM Trocken

Wenn jemand die Stadt zum Tanzen bringt, dann er! Der Hamburger Künstler Ulf Harten zeichnet Comics – so spritzig und vollgepumpt mit kleinen Details, dass die üblichen Wimmelbilder in Kinderbüchern dagegen minimalistisch cool wirken.
Vor fünf Jahren zeigte Harten in der Fabrik der Künste die Ausstellung „Hamburg TOTAL“, nun folgt am Kreuzbrook 12 „Hamburg TOTAL 2“. Ein wahrhaft erstaunliches Stadt-Panoptikum. So fröhlich-schräg-ausgeflippt-bewegt, dass man unwillkürlich gute Laune bekommt. Gastredner Corny Littmann brachte es zur Eröffnung auf den Punkt: „Wie im LSD-Rausch gemalt“.

 
Kunsthandwerk, Grafik & Design
Sagmeister  Walsh: Beauty

Schöne Dinge verkaufen sich besser – schöne Umgebung macht friedlich und freundlich, Schönheit macht die Welt zu einem besseren Ort. Das weiß niemand besser als Stefan Sagmeister und Jessica Walsh.
Mit „Beauty“ haben die Grafikdesigner aus New York dem Thema Schönheit nun eine Ausstellung gewidmet, die nach Wien und Frankfurt im Hamburger MKG angekommen ist. Eine zum Teil kitschig-schöne Schau, die mit barock-sinnlichen Installationen und jeder Menge Mitmachaktionen besticht. Ein kritisches Hinterfragen des Begriffs Schönheit ist allerdings nicht inbegriffen.

 
Kunsthandwerk, Grafik & Design
Tattoo-Legenden Christian Warlich auf St. Pauli

Überall – nur nicht im Gesicht. Für einen „anständigen Tätowierer“ ein ungeschriebenes Gesetz. Christian Warlich (1891-1964) war mehr als nur anständig – er war der „König der Tätowierer“.
Eine Kultfigur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die zu Hamburg gehörte wie Michel und Fischmarkt. In der opulenten Schau „Tattoo-Legenden – Christian Warlich auf St. Pauli“ breitet das Museum für Hamburgische Geschichte nun das Schaffen des Körperkünstlers aus, den die internationale Tattoo-Szene bis heute als Vorbild verehrt.

 
Kunsthandwerk, Grafik & Design
Ein Mekka der angewandten Kunst 40 Jahre Galerie Hilde Leiss

Sie ist eine Hamburger Institution – mit internationaler Strahlkraft. Hilde Leiss hat am Großen Burstah 38 ein Mekka angewandter Kunst geschaffen, das in seiner inspirierenden Atmosphäre wohl einmalig ist.
Am 12. September feiert die renommierte Goldschmiedin und Galeristin ihr Berufsjubiläum mit einer exorbitanten Schau von über 20 Künstler*innen: 40 Jahre Galerie Hilde Leiss.

 
Kunsthandwerk, Grafik & Design
Gehaekelte Nester und Bluetengerippe – der ungewoehnliche Schmuck von Svea Imholze

Abstrahierte Blüten, Kapseln und Knospen, Samen, Stempel und Stiele: Aus hauchfeinen Silberblechen und dünnen Drähten entwickelt die Wahlhamburgerin Svea Imholze einen ebenso spröden wie faszinierenden Schmuck. Er wirkt zwar minimalistisch kühl konstruiert, ist aber eindeutig von der Natur inspiriert.

 
Kunsthandwerk, Grafik & Design
Holz bewegt Tage des Holzes

„Kommt vorbei, fasst an, probiert aus, riecht, hört und staunt“ – das werden sich die Besucher der „Tage des Holzes“ am kommenden Wochenende nicht zweimal sagen lassen. Zum sechsten Mal zeigt „Holz bewegt“, der Norddeutsche Nachwuchswettbewerb des holzverarbeitenden Handwerks im Museum der Arbeit, was man mit Holz alles machen kann. Das geht weit über das Tischler- Design hinaus, denn der Schwerpunkt liegt diesmal auf Objekten, die „Sinn und Sinne“ anregen.

 
Kunsthandwerk, Grafik & Design
DARUM WÄHLT Plakate zur 1 Demokratischen Wahl in Deutschland

100 Jahre Bauhaus, 100 Jahre Revolution in Hamburg, 100 Jahre Weimarer Republik. 2019 ist das Jahr der Gedächtnisausstellungen. Das Museum für Kunst und Gewerbe beteiligt sich am Jubiläumsreigen mit einer sehenswerten Plakatschau zur ersten demokratischen Wahl in Deutschland: „Darum wählt!“

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.