Festivals, Medien & TV

Das wohl berühmteste und eines der prägendsten Bilder des 20. Jahrhunderts ist eines des Malers und Hauptvertreters der Russischen Avantgarde, Kasimir Malewitsch (1878-1935).

Es heißt das „Schwarze Quadrat (auf weißem Grund)“[1], wurde 1915 erstmals ausgestellt und ist heute in der Moskauer Tretjakow-Galerie zu besichtigen.

 

SchwarzesQuadratIn der Moderne der Kunst spricht man von einem „Nullpunkt“ der Malerei, von der absoluten Abstraktion, die nicht mehr gesteigert werden kann. Ehrfurcht? Eher nicht, denn dieses Bild wirft für viele lediglich eine einzige Frage auf: Was ist daran Kunst?

Einen vertieften Ausflug in die Kunstgeschichte von der Höhlenmalerei bis zum Heute zu durchwandern, um zu begreifen, was daran Kunst ist und warum es sich um überaus prägende Malerei, ja, um eine Ikone der Kunst handelt, würde hier zu weit führen, aber heben wir nur einmal einen einzigen künstlerischen Aspekt des Bildes hervor, so erhalten wir zumindest eine Ahnung davon, warum es so wichtig ist.

 

Dieses Bild, das nichts zeigt, zeigt eigentlich alles. In dieser Paradoxie liegt einer der besonderen Reize und eine unerhörte Tiefe. Die schwarze Fläche lässt sich als eine Projektionsebene denken. Vergleichbar einer Kinoleinwand, projiziere ich meine inneren Bilder auf diese Wand, sie kann also alles zeigen, was in mir und vorstellbar ist.[2] Das Projizieren tue ich übrigens grundsätzlich, denn auch bei einem Film, Video, einer Sendung, einer Opern-, Theateraufführung oder bei einem Konzert spiegele ich auch meine inneren, aktuellen oder erinnernden Befindlichkeiten und Bilder durch die aneinandergereihten Momente. Es entsteht ein psychisches Gegenüber.

 

Das zweidimensionale Bild würde man heute als Screen bezeichnen, hinter dessen Oberfläche die Welt zuhause ist – genauso unbegrenzt wie im schwarzen Quadrat. Denken wir nun das Malewitsche Bild dreidimensional, so erhalten wir einen schwarzen Kubus, einen dunklen, indifferenten Raum, der ebenso von uns kreiert und gefüllt wird wie das Bild, ebenfalls als Gegenüber. Wir können diesen Raum nicht betreten, wir halten die gleiche Distanz wie zum Bild und doch können wir in ihn ein- oder abtauchen, uns in ihn hineinversetzen, mit Avataren handeln und (vermeintliche) Realität suchen.

 

Samuel Beckett thematisierte vor vierzig Jahren den begrenzten-unbegrenzten Raum als wortlose existenzialistische Frage: Er selbst führte 1981 bei der Uraufführung des Fernsehspiels „Quadrat I und II“ (Quad I + II)[3] für den Süddeutschen Rundfunk Regie und lässt seine vier Protagonisten aus dem Nicht-Raum in einen Raum und wieder in den Nicht-Raum zurückkehren. Wir wissen jedoch, dass die vier eingehüllten Individuen auch im Nicht-Raum existent bleiben und genau jene Themen damit ansprechen, die uns heute in der Digitalität[4] auch beschäftigen. Beckett wirft in diesem Zusammenhang noch eine weitere Frage auf, nämlich die nach einer Gemeinschaft, die bestimmten Pfaden und Regeln folgend, ein System funktional macht. Das klingt aus dem dunklen Raum des pandemischen Lockdowns heraus in der Tat existenziell und realitätssuchend.

 

Homi K Bhabha F Jean Baptiste ParisDer US-amerikanische Kulturwissenschaftler indischer Herkunft Homi K. Bhabha fragte in den frühen 1990er Jahren in einem Buch nach der Verortung der Kultur („The Location of Culture“) und plädierte für neue kulturelle Aushandlungsprozesse.

Sein Fokus lag dabei auf dem sogenannten Dritten Raum („Third Space“), der sich durch hybride Zwischenräume („in-between“) auszeichnet.

Die Entgrenzung des (virtuellen) Raums, die Allgegenwärtigkeit des Globalen, die Räume jenseits eines Screens und das Gemeinschaftliche im alleinigen individuellen digitalen Erleben zu sehen, lassen – wie bei Beckett – neben der Neudefinition von räumlichem Verständnis und Verhältnissen auch die Frage nach neuen Gemeinschaften zu und der konkreteren Frage: Welches Miteinander wollen wir?

 

Bhabha taucht in diesem Zusammenhang zusätzlich deswegen auf, weil er Kulturen niemals als einheitlich oder abgegrenzt ansieht, sondern vielmehr als Felder der Aushandlung von Differenzen versteht[5]. Dies ist als ein langer Prozess anzusehen.

 

Online-Festivals sprießen aus der Corona-Pandemie-Not heraus auf den Äckern der Kultur, mit einem sehr unterschiedlichen Verständnis von Digitalität und Digitalisierung. Das bloße Nutzen von digitaler Technik und digitalisierten Medien sagt zunächst und größtenteils inhaltlich wenig aus, wichtiger ist vielmehr, wie diese Techniken und virtuellen Möglichkeiten in künstlerische Prozesse einbezogen werden können. Und dann schält sich auch die Suche danach heraus: Wie werden Kulturereignisse zu digital-emotionalen Räumen? Abfilmen von realen Situationen und diese dann als Streaming ins Internet zu stellen, bietet weder einen Ausgleich für beispielsweise einen Konzertbesuch noch einen Ersatz noch einen Mehrwert. Es zeigt lediglich, dass das Publikum vermisst wird, das Gegenüber fehlt oder derart indifferent ist, dass es nebulös bleiben muss. Es fehlen der Applaus und die Anerkennung, die sich beide nicht über die Anzahl von Klickzahlen vermitteln lassen.

 

Vielmehr dürfen Online-Festivals zukünftig nicht als Surrogat, als Rettungsring in einer aufgewühlten See angesehen werden. Aus der Not heraus kann zwar für eine gewisse Zeit den Schmerz lindern, nicht analog aufführen zu können, gesehen zu werden und das Einstudierte öffentlich zu machen – mehr aber auch nicht. Das Online-Festival sollte – ja, müsste – als eigenständige originale Form wahrgenommen werden, die ebenso eigenständige originale Kultur hervorbringt.

 

Auch hier müssen wir geduldig sein, bis auch dies kulturell und gesellschaftlich ausgehandelt sein wird und Künstler, Veranstalter und Publikum sich auf einem gemeinsamen Weg treffen können, eventuell auch eine neue Aufführungspraxis erarbeitet haben.

Komponisten und Arrangeure in der „Musik unserer Zeit“ haben da große Chancen zukünftig etwas Wegweisendes beizusteuern, wenn sie wahrnehmen, wie sich die digitale Erlebenswelt und damit einhergehend die sozialen Prozesse beeinflussen lassen und verändern.

 

Die aspekteSALZBURG gehen nun auch diesen Weg eines einmaligen Online-Festivals, bevor es in den kommenden Jahren wieder zum Analogen zurückkehren soll. Oder doch hybrid? Die Erfahrungen anderer Festivals[6] für Neue Musik lassen hoffen.

 

Nun gilt es für 2021 erst einmal bestimmte Koordinaten zu markieren, um darin einen Hörraum zu bestimmen und zu gestalten, der der Mobilität der Hörer auch gerecht werden kann. Heute nämlich davon auszugehen, dass das Online-Publikum einheitlich auf dem Sofa vor dem Endgerät sitzt, ist absurd. Die Umkehrung der Idee, das Publikum an einem Ort zusammenzubringen, um ein gemeinsames konzertantes und visuelles Erlebnis zu kreieren, weicht einer anderen Wirklichkeit, eben dass das (potentielle) Publikum an sehr verschiedenen Orten in ganz unterschiedlichen Situationen, mit unterschiedlicher Tonqualität versehen (Nebengeräusche, unterschiedliche Qualität von Kopfhörern etc. mitgedacht) und zu unterschiedlichen Zeiten (verschiedene Zeitzonen mitgedacht) etwas erleben soll/darf.

Insofern könnte man auch das Festivalkonzert selbst als Reise, als in Bewegung ansehen und dem nomadischen Verhalten des Publikums entgegenkommen.

 

Ludwig Nussbichler F Magdalena Lepka e1579616007210Dementsprechend machten Aspekte-Festival-Intendant Ludwig Nussbichler und sein Team auch die Vorgabe, keine analogen Konzertsituationen nachzustellen.

„Im Zentrum steht vielmehr die absolut ungeteilte Aufmerksamkeit auf das Werk und dessen Interpretation. Dafür soll von Beginn an der emotionale Rahmen erzeugt werden, sozusagen Musik, die aus der Stille geboren in diese dann ‚zurück-klingt‘. Musik pur“, wie es im Konzeptpapier heißt.

 

Eine konkrete visuelle, räumliche Vorstellung und Vorgabe soll außerdem garantieren, dass der konzertante Ort neutral bleibt und auch der digitale Festivalbesucher nicht weiß, ob das Ensemble in Salzburg, Wien, Taipeh oder Hamburg zuhause ist. Die gewohnte Verortung abzulösen ist eine sinnvolle Reduktion und eine Art Reinigungsprozess. Sie schafft einen „Void Space“, der sich auf sich selbst konzentriert und den Tönen den primären Raum überlässt, sich sukzessive aus der vollkommenen Ruhe füllt. Genau jetzt und hier gehen wir an den Anfang dieses Blogbeitrags zurück und zu der Vorstellung des „Schwarzen Quadrats“, der zum „Black Cube“ wird, der all das absorbiert, was vorstellbar ist und zu einem Erlebnisraum wird, der individuelle Freiheiten für Musiker und Publikum zulässt und darüber hinaus Phantasie generiert.

 

Dann erst sind wir dem dunklen Raum der Pandemie und der kulturellen Not entstiegen – und kommen dafür in einer zunächst scheinbar leeren Sphäre an, die sich im Zusammenspiel von Künstlern und Zuschauern sowie von den Zuschauern untereinander jedoch interaktiv füllen und somit einen neuen, hybriden, aber menschlichen „dritten“ Raum entstehen lässt, der sich als zukunftsweisend herausstellen könnte.


aspekteSALZBURG

Festival für Musik unserer Zeit

3. bis 7. März 2021

Weitere Informationen

 

 

Fußnoten:

[1] Quelle: Wikipedia

[2] Vgl.: FRIEDE, Claus: Die „Schlußsteine“ von Franz Erhard Walther: Zwischen virtueller Handlung und Materialprozess. (1993) in: Follow Arts – Texte zu digitalen Welten und analogen Formaten von Claus Friede, S. 42, Berlin 2020.

[3] Siehe: Samuel Beckett: Quad I+II (play for TV / 13:28 Min.).

[4] Digitalität meint hier vornehmlich die Verschränkung von „digitalen" und „analogen" Wirklichkeiten. Sie ist als Bestandsaufnahme des Ist-Zustands der analogen und digitalen Medien zu verstehen. Die Untersuchung unterschiedlicher Einflüsse dieser Entwicklung auf verschiedene Lebenswelten stehen im primären Fokus. Die Kultivierung sozialer Handlungen im Digitalen nimmt auch Einfluss auf das analoge Zusammenleben.

[5] Ich beziehe mich auf den Kommentar von Ina Kerner zur deutschen Übersetzung von Die Verortung der Kultur, Stauffenburg: Tübingen: 2000, 408 S. Original: Homi K. Bhabha: The Location of Culture, Routledge: London/New York 1994, 285 S. (In: Klassiker der Sozialwissenschaften, Springer VS. (Hg.) S. 393-395, Wiesbaden 2016). Portraitfoto Homi K. Bhabher: Jean Baptiste Paris

[6] Vgl.: ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart. Christine Fischer (Intendantin Musik der Jahrhunderte): „Wir hatten das Ziel, ähnlich viele Zuschauer zu erreichen wie bei einem analogen Festival. Das hat tatsächlich geklappt. Für die Künstler*innen war es ein Glück, ein Live-Publikum zu spüren und zugleich mit den digitalen Formaten zu experimentieren.“ Schon jetzt denkt Christine Fischer deshalb darüber nach, ECLAT künftig in einer sich gegenseitig ergänzenden, spannungsreichen analog-digitalen Form durchzuführen und das Festival weltweit zu verorten. Quelle: ECLAT 2021.

Portraitfoto Ludwig Nussbichler: Magdalena Lepka

Kommentar verfassen
(Ich bin damit einverstanden, dass mein Beitrag veröffentlicht wird. Mein Name und Text werden mit Datum/Uhrzeit für jeden lesbar. Mehr Infos: Datenschutz)

Kommentare powered by CComment


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.