Am 4. Juni lädt der RIAS Kammerchor um 20 Uhr zu seinem 5. Abonnementkonzert der Saison in den Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin ein. Gemeinsam mit dem Ensemble Musikfabrik bringt der Chor das Werk Hotel Europa von Arnulf Herrmann (*1968) zur Uraufführung. Während Herrmanns Stück Lyrik europäischer Dichter*innen vertont, erklingen in der ersten Konzerthälfte Volkslieder weiterer Kontinente: aus den Herkunftsländern der internationalen Mitglieder des RIAS Kammerchors. Die musikalische Leitung hat Chefdirigent Justin Doyle.
Arnulf Herrmanns Hotel Europa für Kammerchor und neun Instrumente übersetzt Lyrik in musikalische Ideen. Die vertonten Gedichte von Kamil Bouška (Tschechien), Sasha Dugdale (Großbritannien) und Golgona Anghel (Portugal), zuvor ihrerseits ins Deutsche übertragen, sowie von Händl Klaus (Österreich) handeln von Innenräumen, versammelt unter dem Dach des Hotel Europa. Der Reichtum von Unterschiedlichkeit, den es zu schützen gilt, und die Schönheit sorgsamen Übersetzens sind Ideen, die den Komponisten bei seiner Arbeit an Hotel Europa leiteten. Mit dem Ensemble Musikfabrik aus Köln hat der RIAS Kammerchor ausgewiesene Expert*innen für zeitgenössische Musik an seiner Seite.
Arnulf Herrmann zählt derzeit zu den innovativsten Komponist*innen in Deutschland. Sein Schaffen umfasst Opern, Werke für großes Orchester mit und ohne Gesang, Kammermusik, Liederzyklen und Stücke für Soloinstrumente. Mit Hotel Europa hat Arnulf Herrmann erstmals ein Werk für Chor geschrieben. 2010 erhielt er einen Förderpreis Komposition der Ernst von Siemens Musikstiftung, seine Arbeiten wurden unter anderem für ihre „unmittelbare Präsenz und Plastizität“ gewürdigt, verbunden mit der „Lust am Unerwarteten“. Bis 2014 unterrichtete Herrmann Komposition, Instrumentation und Analyse an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin und wurde 2014 auf die Professur für Komposition an der Hochschule für Musik Saar berufen. Er lebt in Berlin.
Die Volkslieder aus Japan, Südkorea, den Philippinen, Äthiopien, Südafrika, Irland und Österreich, die in der ersten Konzerthälfte erklingen, betten das Hotel Europa in eine globale Perspektive ein. Sie sind Botschafter der Herkunftsländer einzelner Chormitglieder.
Mittwoch, 4. Juni 2025, 20 Uhr, Philharmonie Berlin, Kammermusiksaal
TICKETS
Die Generalprobe für Hotel Europa am 4. Juni um 11 Uhr ist offen für Menschen mit Sehbeeinträchtigung. Der Eintritt ist frei. Bei Bedarf kann eine Begleitperson vermittelt werden und Assistenzhunde sind ebenfalls erlaubt.
Tickets
Tickets von 25-45 EUR sind online sowie bei unserem Besucherservice unter (030) 20 29 87 25 und
Das Konzert wird von Deutschlandfunk Kultur aufgezeichnet und am 6. Juni 2025 um 20 Uhr gesendet. Im Anschluss ist es 30 Tage auf der Website des Senders und in der Deutschlandfunk-App verfügbar.
PROGRAMM
- Volkslieder aus Japan, Südkorea, den Philippinen, Äthiopien, Südafrika, Irland und Österreich
- Arnulf Herrmann : Hotel Europa (Uraufführung)
MITWIRKENDE
RIAS Kammerchor Berlin, Ensemble Musikfabrik
Justin Doyle, Dirigent
Quelle: RIAS Kammerchor Berlin
Kommentar verfassen
(Ich bin damit einverstanden, dass mein Beitrag veröffentlicht wird. Mein Name und Text werden mit Datum/Uhrzeit für jeden lesbar. Mehr Infos: Datenschutz)
Kommentare powered by CComment