Zur Abrundung der vielfältigen Ausstellungsstücke – darunter alte und neue Plakate, Bilder, Filmsequenzen, Instrumente und Hörproben verschiedenster Musikgenres – hat Richard Wester Musik und Töne speziell für die Bunkergalerie entwickelt und zusammengestellt. „Die Ausstellung wird ein Spektakel für fast alle Sinne und auch fast jede Altersgruppe“, erklärt er. Co-produziert und typografisch gestaltet wurde die musikalische Werkschau von Ada Grull. Die Schirmherrschaft über die Ausstellung hat Anke Spoorendonk, Ministerin für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein, übernommen. Gefördert wird die Ausstellung von der Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein.
Als besonderes Highlight der Ausstellung findet im Bunker-D am Freitag, 11. März 2016, ab 19.30 Uhr das Live-Konzert „Something Special“ von George Nussbaumer & Richard Wester, feat. Peter Pichl / Bass statt – eine Mischung aus Blues, Soul und Singer / Songwriting. Der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung „Ein Musikerleben – der schleswig-holsteinische Musiker und Komponist Richard Wester von 1976 bis heute“ ist bis zum 6. April 2016 mittwochs während der regulären Öffnungszeiten des Bunker-D von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Weitere Termine nach Vereinbarung unter
Hintergründe zum Künstler
Richard Wester, 1956 geboren in Linz/Rhein, lebte ab 1974 in Berlin, bis es ihn 1989 nach Schleswig-Holstein zog. Als Saxophonist spielte er u. a. bei Ulla Meinecke, Stefan Waggershausen, BAP, Joe Cocker und Reinhard Mey, als Theatermusiker am Grips-Theater Berlin und der Schaubühne am Halleschen Tor. 14 Jahre lang war er künstlerischer Leiter und Komponist im Kultursommer Rheinland-Pfalz und produzierte z. B. die Rheinfels-Saga, Burgenzauber. Richard Wester erhielt u. a. den Deutschen Kleinkunstpreis und den Kulturpreis der Region Sonderjylland/Schleswig.
Quelle: Fachhochschule Kiel
Kommentar verfassen
(Ich bin damit einverstanden, dass mein Beitrag veröffentlicht wird. Mein Name und Text werden mit Datum/Uhrzeit für jeden lesbar. Mehr Infos: Datenschutz)
Kommentare powered by CComment