News-Port

Die Bewerbungsphase für 2026 hat begonnen: Deutschsprachige Autor*innen können sich bis zum 20. Juli als „Stadtbeschreiber*in“ bewerben, um sechs Monate lang in Dortmund zu wohnen und zu arbeiten.

 

Die aktuelle Stadtbeschreiber*in ist eine Comiczeichnerin: Ika Sperling hat sich gerade in Dortmund eingerichtet, da wird schon ein*e Nachfolger*in gesucht. Noch bis zum 20. Juli können sich professionelle Autor*innen bewerben. Das Stadtbeschreiber*in-Stipendium wird seit 2020 jährlich vergeben. Die Ausschreibung richtet sich an Autor*innen, die bereits eigene Werke (auch Dreh- oder Hörbücher) veröffentlicht haben und sich literarisch mit dem Wandel der Stadt und den damit verbundenen Veränderungen für den einzelnen Menschen und die Gesellschaft auseinandersetzen wollen. Eine Jury entscheidet über die Auswahl.

 

Wohnen und arbeiten mitten in Dortmund

Die Stadt stellt von Mai bis Oktober 2026 eine möblierte und citynahe Wohnung zur Verfügung. Dazu gibt es eine monatliche Zahlung in Höhe von 2.125 Euro (netto), zusätzlich ein Veranstaltungsbudget und eine Fahrtkostenpauschale. Es besteht Residenzpflicht während der Dauer des Stipendiums. Es ist erwünscht, dass der Stipendiat oder die Stipendiatin Kontakte in die lokale Literaturszene knüpft, dabei gibt es Unterstützung.

 

Ika Sperling zeichnet in der Stadt

Die aktuelle Stadtbeschreiberin Ika Sperling ist die erste Comiczeichnerin, die als Stipendiatin ausgewählt wurde. Neben Lesungen und Workshops hat sie zum Beispiel ein regelmäßiges Treffen initiiert: „Sprechblase“ ist eine offene Comic-Feedbackrunde für Zeichner*innen. Am 20. Juni bietet sie während des neuen, jungen Festivals „Dortmund Urban“ einen Zine-Workshop an (15:30 bis 19:30 Uhr im HANS A, Hansastraße 6-10).

 

Die Jury

Die Jury wurde vom Rat am 22. Mai beschlossen und tagt im September. Die Mitglieder: Ratsmitglied Silvya Ixkes-Henkemeier, Dr. Artur Nickel (Autor und PEN Deutschland, Bochum), Henrik Szántó (Autor, Moderator, Hannover), Emily Grunert (Kulturjournalistin, Literaturbüro Düsseldorf), ein*e Vertreter*in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Dr. Sibylle Klemm ( Kulturwissenschaften der TU Dortmund ), Hartmut Salmen (Leiter des Literaturhauses , Jörg Stüdemann (Kulturdezernent Dortmund), Isabel Pfarre, (Kulturbüro Dortmund).

 

Weitere Informationen

 

Quelle: Stadt Dortmund 

 

Kommentar verfassen
(Ich bin damit einverstanden, dass mein Beitrag veröffentlicht wird. Mein Name und Text werden mit Datum/Uhrzeit für jeden lesbar. Mehr Infos: Datenschutz)

Kommentare powered by CComment


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.