Die Gewinner:innen des Comic-Stipendiums Berlin 2025 zeigen ihre inspirierende Werkschau mit Einblicken in die vielfältige Welt der Berliner Comic-Kunstszene vom 5. Juli 2025 bis 11. Januar 2026 im Museum für Kommunikation Berlin. Die gemeinsam mit dem Deutschen Comicverein e. V. organisierte Ausstellung zeigt Entwürfe der aktuellen Stipendiat:innen und Arbeiten früherer Preisträger:innen. Die in Kulturaustausch-Stipendien in Paris entstandenen Comic-Hefte und Grafic-Novel-Bücher laden in einer Leseecke zum Schmöckern ein.
2025 hat die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt drei achtmonatige Arbeitsstipendien und ein sechsmonatiges Aufenthaltsstipendium an der Cité Internationale des Arts in Paris vergeben. Die Arbeitsstipendien gingen an Matías Boettner, Katia Fouquet und Paula Kempker; das Aufenthaltsstipendium 2025/26 in Paris erhielt Clayton Junior. Als Paris-Stipendiat:innen aus den Vorjahren sind Burcu Türker, Konstantin Potapov, Sophie Artz, Karolina Chyzewska, Kai Pfeiffer, Sheree Domingo Betz und Bianca Schaalburg in der Ausstellung dabei.
Comic-Stipendium Berlin 2025
Ausstellung vom 5. Juli 2025 bis 11. Januar 2026
www.mfk-berlin.de/ausstellung-comic-stipendium-2025
Quelle: Museum für Kommunikation Berlin
Leipziger Straße 16
10117 Berlin-Mitte
Kommentar verfassen
(Ich bin damit einverstanden, dass mein Beitrag veröffentlicht wird. Mein Name und Text werden mit Datum/Uhrzeit für jeden lesbar. Mehr Infos: Datenschutz)
Kommentare powered by CComment