Events

Am 18. Mai 2025 wird der Barock auf Schloss Ludwigslust lebendig. Mit dem „Barocken Fest im Garten“ feiern die SSGK M-V gemeinsam mit dem Förderverein Schloss Ludwigslust e.V. den Glanz der Epoche des Carpe Diem.

Zum ersten Mal richten die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen MV (SSGK M-V) die Veranstaltung aus, die in den Jahren zuvor als „Barockfest“ oder „Barockes Picknick“ vom Förderverein Schloss Ludwigslust e.V. organisiert wurde. Mit der Übernahme der Organisation der Veranstaltung sichern die SSGK M-V die Fortsetzung des jährlichen Fests und unterstützen das große und ausdauernde ehrenamtliche Engagement des Fördervereins. Der Verein ist in diesem Jahr Kooperationspartner.

 

„Das ‚Barocke Fest‘ ist ein Besucher-Höhepunkt im Veranstaltungsjahr des Schlosses und der Stadt Ludwiglust. Das Programm und die Gewandteten fügen sich wunderbar in die besondere Kulisse von Schloss und Park ein und machen sie für die Gäste zu einer Reise in herzogliche Zeiten“, sagte SSGK-Direktorin Dr. Pirko Zinnow. „Damit erhöhen wir die Attraktivität von Schloss und Garten und machen zusätzlich Lust auf die Wiedereröffnung des sanierten prächtigen Westflügels im kommenden Jahr.“

 

„Seit über 25 Jahren begeistert das Barockfest auf Schloss Ludwigslust große und kleine Besucher und Gewandete aus ganz Deutschland. Als ehrenamtlicher Verein freuen wir uns besonders über die tatkräftige Unterstützung der SSGK in diesem Jahr. Außerdem findet am Samstag, den 17. Mai um 18.00 Uhr das erste Schlosskonzert des Jahres in der Stadtkirche statt – mit talentierten Künstlern der Internationalen Musikakademie Ludwigslust. Ein Wochenende voller Kultur und Musik, das man nicht verpassen sollte!“, betonte Henrik Wegner, Vorsitzender des Fördervereins.

 

Ab 11 Uhr lädt ein breitgefächertes Programm Besucherinnen und Besucher ein, sich von ungewohnten Klängen, aufwendigen Kostümen und kulinarischen Köstlichkeiten verzaubern zu lassen und Wissenswertes über das weitläufige Gartendenkmal zu erfahren – vor der passenden Kulisse des spektakulären Architektur-Ensembles.

 

Im Inneren des Schlosses geben die Familienführung „Pomp, Pracht und Perücke“ und die Schlossführung „Eine Residenz im Wandel“ Einblicke in das höfische Leben und die fürstliche Sammelleidenschaft.

Das Kulturprogramm und der Eintritt ins Schloss sind an diesem Tag kostenfrei.

 

Weitere Informationen zum Programm und den genauen Veranstaltungszeiten finden Sie unter:

https://www.mv-schloesser.de/de/event/barockes-fest-im-garten/ oder https://www.schloss-ludwigslust-foerderv.de/barockes-fest-im-garten-2025/

 

Quelle: Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern

Kommentar verfassen
(Ich bin damit einverstanden, dass mein Beitrag veröffentlicht wird. Mein Name und Text werden mit Datum/Uhrzeit für jeden lesbar. Mehr Infos: Datenschutz)

Kommentare powered by CComment


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.