Mittwoch, 22. Januar 2025 Das Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona (ADA) der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) wurde auf der Mitgliederversammlung der deutschen Sektion des Internationalen Kunstkritikerverbandes (AICA e.V.) am 19.... Weiterlesen...
Dienstag, 21. Januar 2025 Benedikt von Peter, der das Theater Basel seit August 2020 leitet, hat das Dreispartenhaus mit aussergewöhnlichem Engagement durch Zeiten grosser Herausforderungen geführt und entscheidend geprägt. Seine Arbeit hat... Weiterlesen...
Dienstag, 21. Januar 2025 Am Dienstag, den 14. Januar 2025, trafen sich Kultur-Vertreter*innen aus neun Bundesländern in der Schleswig-Holsteinischen Landesvertretung in Berlin, um über gemeinsame Arbeitsfelder und eine zukünftige... Weiterlesen...
Dienstag, 21. Januar 2025 Künstliche Intelligenz verändert schon heute das Lernen in der Schule. Das stellt Schulen vor große Herausforderungen. Das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) schult deshalb in... Weiterlesen...
Montag, 20. Januar 2025 Ausschreibungsstart für die Auszeichnung der Bundesregierung für ökologisches Design in Deutschland Ab sofort können Unternehmen aller Branchen, Designer*innen und Studierende aus ganz Europa ihre innovativen... Weiterlesen...
Darauf haben die Fans des Japankinos lange gewartet: Das komplette Programm des 23. Japan-Filmfest Hamburg ist unter der Internetadresse www.jffh.de auf unserer Festival-Website abrufbar. Am Mittwoch den 22.06.2022, startet das JFFH mit der Deutschland-Premiere von The Last Goze. Der Auftakt zu einer bunten Festivalwoche. Über 80 spannende Filme aus Japan in 5 Tagen, endlich wieder live vor Ort in unseren Partnerkinos 3001 Kino, Studio-Kino und im Metropolis Kino. Für besonders enthusiastische Filmfans, die das gesamte Programm des 23. JFFH uneingeschränkt erleben möchten, bieten wir auch eine Dauerkarte an. Jeder Käufer einer Dauerkarte erhält als kleines Dankeschön ein Filmfestplakat in DIN-A1-Größe zugesandt. Wer darüber hinaus noch mehr exklusives Bonusmaterial erhalten möchte, wie zum Beispiel ein von einem Regisseur handsigniertes Mediabook aus dem Katalog von Midori-Impuls (www.midori-impuls.com), Filmplakate und signierte Postkarten, kann auch das VIP-Ticket erwerben. Der Kartenvorverkauf der Einzeltickets erfolgt ab einer Woche vor Festivalstart im 3001 Kino.
Das Team von Nihon Media e. V. freut sich in diesem Jahr wieder darauf, seinem treuen Publikum die Höhepunkte des aktuellen japanischen Films in unseren Festival-Kinos präsentieren zu können. Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns gemeinsam die kreative Energie und aufregende Vielfalt des japanischen Kinos.
Das Japan-Filmfest Hamburg findet seit 1999 jährlich kurz nach dem Kirschblütenfest statt. 2022 steht das fest im Kulturkalender der Hansestadt verankerte Filmfestival unter dem Motto „Japan – Tradition und Moderne versöhnt durch die Kraft der Liebe". Das Filmfest ist eine Initiative des Nihon Media e. V. und wird überwiegend von ehrenamtlich mitwirkenden Vereinsmitgliedern und Unterstützern organisiert und durchgeführt. Ziel des Vereins ist es, einen Beitrag zur japanisch-deutschen Freundschaft zu leisten und Kulturschaffenden aus Japan in Deutschland eine Bühne zu geben.
Quelle: Nihon Media e. V.
Kommentar verfassen (Ich bin damit einverstanden, dass mein Beitrag veröffentlicht wird. Mein Name und Text werden mit Datum/Uhrzeit für jeden lesbar. Mehr Infos: Datenschutz)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Kommentar verfassen
(Ich bin damit einverstanden, dass mein Beitrag veröffentlicht wird. Mein Name und Text werden mit Datum/Uhrzeit für jeden lesbar. Mehr Infos: Datenschutz)
Kommentare powered by CComment