Der 1933 bei Messina auf Sizilien geborene Autor war nach seinem Studium der Rechtsphilosophie 1968 nach Mailand gezogen, wo er zunächst für den italienischen Fernsehsender RAI und später viele Jahre lang für das Turiner Verlagshaus Einaudi tätig war. Er erhielt 1992 den renommierten italienischen Literaturpreis „Strega“ und 2007 die Ehrendoktorwürde der Universität Palermo zuerkannt. Wie der ehemalige Bürgermeister Palermos Leoluca Orlando gestern betonte, bedeutet Consolos Tod „einen sehr schmerzlichen Verlust für die Kultur, die Literatur und die Ethik Italiens“ und würdigte den „unnachgiebigen moralischen Druck“, den sein Landsmann zeitlebens auf die italienische Gesellschaft und Kultur ausgeübt habe
Quelle: „La Repubblica“
NewsPort - Kunst & Kultur aktuell
Forschung zu Kulturerbe und Städtebau an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule – Aachen erhält UNESCO-Lehrstuhl
Donnerstag, 02. Februar 2023
Die UNESCO hat gemeinsam mit der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen den UNESCO-Lehrstuhl für Kulturerbe und Städtebau unter Leitung von Prof. Dipl.-Ing. Christa Reicher eingerichtet. Damit... Weiterlesen...
Vorlesewettbewerb 2023: Notwendigkeit des Vorlesens größer denn je
Donnerstag, 02. Februar 2023
Vorlesen in Familien findet immer weniger statt / Vorlesewettbewerb als größte und älteste Leseförderungsaktion Deutschlands integriert Vorlesen in Lebensalltag von Kindern / 2023 werden alle Entscheide wieder... Weiterlesen...
SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz erhalten Welterbe-Urkunde
Mittwoch, 01. Februar 2023
Bei einem Festakt überreicht UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay heute in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt die Urkunde zur Anerkennung der SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz als Welterbe an... Weiterlesen...
Das Deutsch-Baltische Jugendwerk sucht Honorarkräfte
Montag, 30. Januar 2023
Das DBJW sucht neue Honorarkräfte für die Durchführung der Deutsch-Baltischen Konferenz in Tartu 2023 und der anderen Seminare in 2023, es werden mehrere neue Mitarbeiter gesucht! Bitte schauen Sie dazu den folgenden... Weiterlesen...
Constantin Film bindet Torsten Koch und Oliver Koppert langfristig
Freitag, 27. Januar 2023
Constantin Film setzt auf Kontinuität und Erfahrung: Die beiden Geschäftsführer Torsten Koch und Oliver Koppert werden auch in den kommenden Jahren an der Spitze des Münchner Filmverleihs stehen. Der Vorstand hat... Weiterlesen...
Kommentar verfassen
(Ich bin damit einverstanden, dass mein Beitrag veröffentlicht wird. Mein Name und Text werden mit Datum/Uhrzeit für jeden lesbar. Mehr Infos: Datenschutz)
Kommentare powered by CComment