Es sei dem Dirigenten Zubin Mehta aber gelungen, zumindest für die Kindertotenlieder von Gustav Mahler eine Vertreterin zu finden, die italienische Mezzosopranistin Sara Mingardo. "Zubin Mehta und die Leitung der Philharmonie bedauern die Absage von Thomas Quasthoff zutiefst", sagte die Sprecherin laut dpa.
Der Sänger sollte vom 3. bis 9. Februar sechs Konzerte mit dem Israelischen Philharmonieorchester und dem Dirigenten Mehta geben. Es wäre Quasthoffs erster Auftritt in Israel gewesen. Pro-palästinensische Gruppen hatten ihn gedrängt, seine Reise in den jüdischen Staat abzusagen.
Quelle: Israelnetz.com
NewsPort - Kunst & Kultur aktuell
Sehnsucht und Leidenschaft Bundesjugendorchester und Midori geben unter der Leitung von Patrick Lange Konzerte in Baden-Baden, Köln, Wiesloch, Osnabrück und Berlin
Dienstag, 18. März 2025
Mit einem Programm voller musikalischer Geschichte und Emotionen geht das Bundesjugendorchester im Frühjahr 2025 auf Tournee. Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentieren vom 19. bis 30. April Werke mit starken... Weiterlesen...
Anna Seghers-Preis an den chilenischen Schriftsteller Enrique Winter
Montag, 17. März 2025
Der Anna Seghers-Preis geht in diesem Jahr an den chilenischen Schriftsteller Enrique Winter und die Leipziger Autorin Marlen Hobrack. Die Preisverleihung findet am 7. Juni 2025 in der Akademie der Wissenschaften und... Weiterlesen...
Trauer um Sofia Gubaidulina
Freitag, 14. März 2025
Die russische Komponistin Sofia Gubaidulina ist gestern im Alter von 93 Jahren gestorben. Sie zählte international zu den renommiertesten zeitgenössischen Komponistinnen und Komponisten. Geboren 1931 in Tschistopol in... Weiterlesen...
Goethe-Institut fordert Stärkung der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik in der neuen Legislaturperiode
Montag, 10. März 2025
Das Goethe-Institut betont die zentrale Rolle der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKBP) angesichts zahlreicher neuer globaler Herausforderungen. Mit zukunftsweisenden Kernthemen wirbt die Mittlerorganisation... Weiterlesen...
Hamburger Geiger Christian Tetzlaff sagt US-Tour ab – „Stillsein ist keine Option“
Donnerstag, 06. März 2025
Der deutsche Geiger Christian Tetzlaff geht einen radikalen Weg und sagt sämtliche Konzerte in den USA ab, darunter auch einen Auftritt in der Carnegie Hall in New York. „Ich fühlte mich wie ein Kind, das einen... Weiterlesen...
Kommentar verfassen
(Ich bin damit einverstanden, dass mein Beitrag veröffentlicht wird. Mein Name und Text werden mit Datum/Uhrzeit für jeden lesbar. Mehr Infos: Datenschutz)
Kommentare powered by CComment