Quelle: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig-Holstein
Harald Welzer: Zeitenwende, die Zukunft der Arbeit und das Ende der europäischen Arbeiterbewegung
Max Ernst und die Geburt des Surrealismus
Gájanas: Čihkkojuvvon – Hidden
Philosophie und Autismus: Geht das zusammen?
Giuseppe Bonaviris glokale Lyrik: „Der weißeste Wind"
Aus der Stille geboren, die Leere umarmend. Die aspekteSALZBURG als Online-Festival
Quelle: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig-Holstein
Das Ethno-Projekt ShooDJa-ChooDJa gehört zu den bekanntesten Weltmusik-Gruppen. Mehrmals wurde es bereits mit dem russischen Weltmusik Preis ausgezeichnet.
Von „AHA-Regeln“ und „Balkonklatscher“ bis zu „Schnutenpulli“ und „Zoomparty“ – die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden hat diesmal reichlich Auswahl...
Jón Kalman Stefánsson, geboren 1963 in Reykjavík, ist zweifelsohne ein herausragender Schriftsteller. Geradezu beglückend sind die lyrischen Elemente in seinen...
Der Empirismus des Schleiermacherschülers Friedrich Eduard Beneke ruht auf einem genetisch-psychologischen Fundament auf. Mit seinem 1832 erschienenen Lehrbuch...
Das wohl berühmteste und eines der prägendsten Bilder des 20. Jahrhunderts ist eines des Malers und Hauptvertreters der Russischen Avantgarde, Kasimir Malewitsch...
Ist es legitim, das Werk eines großen Philosophen auf den Zusammenhang mit seinem Leben zu befragen und vielleicht gar seine intellektuellen oder sozialen Defizite...