Kultur News
- Geschrieben von Redaktion -
- Geschrieben von Redaktion -
Das 2021 mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnete Architekturbüro Lacaton & Vassal von Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal hat in einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) mit LV Baumanagement AG aus Hamburg den Zuschlag für die Sanierung und Erweiterung des internationalen Produktionszentrums Kampnagel erhalten. Damit wird erstmals in Deutschland zusammen mit dem international renommierten Architekturbüro ein Bauprojekt realisiert. Dieses Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung haben heute Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Kultursenator Carsten Brosda gemeinsam im Rahmen des Antrittsbesuchs der Staatsministerin in Hamburg vorgestellt.
- Geschrieben von Redaktion -
Vor wenigen Jahren gelang der Liebieghaus Skulpturensammlung die bedeutendste Erweiterung der eigenen Bestände in der Geschichte des Museums: eine Sammlung kostbarer Elfenbeinskulpturen des Barock und Rokoko aus dem Besitz des Mäzens Reiner Winkler (1925–2020). Die Ernst von Siemens Kunststiftung, der Städelsche Museums-Verein und das Städel Museum erwarben, mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Hessischen Kulturstiftung diese einzigartige Sammlung, was durch die großzügige Schenkung des überwiegenden Teils der Sammlung durch Reiner Winkler überhaupt erst ermöglicht wurde. Unter dem Titel „White Wedding“ sind seither Meisterwerke weltbekannter Bildschnitzer, etwa Die Furie auf sprengendem Pferd (1610), Die drei Parzen (um 1670), Chronos auf der Weltkugel (um 1720/25?) oder die Allegorie der Verdammnis in der Hölle (Anima Dannata?) (1736) im Liebieghaus zu sehen.
- Geschrieben von Redaktion -
Kulturakteurinnen und -akteure, die mit ihren Arbeiten das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz aufgreifen, haben in diesem Jahr noch eine Chance auf finanzielle Unterstützung: Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein fördert aus einem Haushaltstitel für Spartenübergreifende Kulturprojekte die Vernetzung von Kulturschaffenden in ländlichen Räumen. Inhaltlicher Schwerpunkt ist in diesem Jahr das Thema Nachhaltigkeit, insbesondere in der ökologischen Dimension mit Fokus auf Klimaschutz.
- Geschrieben von Redaktion -
Die ars viva-Preisträger*innen 2023 wurden soeben gekürt. Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. vergibt die renommierte Auszeichnung in diesem Jahr an Paul Kolling (*1993), Shaun Motsi (*1989) und Leyla Yenirce (*1992). Mit der ars viva 2023 feiert der Kulturkreis das 70-jährige Jubiläum des Preises.
- Geschrieben von Redaktion -
Der Welttag der Pressefreiheit am 3. Mai macht auf die Bedeutung eines unabhängigen, professionellen und vielfältigen Journalismus für Demokratie, Menschenrechte und Frieden aufmerksam. Das diesjährige Leitthema „Journalism under Digital Siege“ („Journalismus unter digitaler Belagerung“) steht auch im Mittelpunkt der UNESCO-Weltkonferenz zur Pressefreiheit, die in einem hybriden Format in Punta del Este, Uruguay, stattfindet. Am Eröffnungstag der Konferenz verleiht die UNESCO heute, am 2. Mai 2022, den Guillermo-Cano-Preis für besondere Verdienste um die Pressefreiheit an den Belarussischen Journalistenverband.
- Geschrieben von Redaktion -
Im August startet das Leitungsteam des Theater Lübeck in seine erste gemeinsame Spielzeit: Malte C. Lachmann übernimmt die Funktion des Schauspieldirektors und ergänzt das Direktorium um Stefan Vladar, Opern- und Generalmusikdirektor, und Caspar Sawade, Geschäftsführender Theaterdirektor. Ein reichhaltiges und vielfältiges Programm erwartet die Zuschauer:innen in der kommenden Spielzeit – und das auch über die räumlichen Grenzen des Dülferbaus hinaus, an zahlreichen traditionsreichen Orten der Stadt.
- Geschrieben von Redaktion -
Mit zwei neuen Kooperationen setzt das 32. Internationale Filmfest Emden-Norderney in diesem Jahr neue Akzente und blickt mit zwei neuen Formaten in die Zukunft: Erstmals wird am 12. Juni der neue „Focus Future Award“ verliehen, um den Beiträge aus dem Festivalprogramm mit dem Thema Nachhaltigkeit/Zukunftsorientierung konkurrieren und der von derÖKORENTA Gruppein Aurich gestiftet wird. Ebenfalls zum ersten Mal wird in Kooperation mit der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse in Aurich am 9. Juni das Info-Format #Missionpossible über technische und kreative Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten für junge Menschen in der Film- und Medienbranche gestartet.
- Geschrieben von Redaktion -
Das ukrainische Ministerium für Kultur und Informationspolitik, die Staatliche Agentur für Kunst und Kunstausbildung sowie Everstake, der größte Anbieter von dezentralem Staking in der Blockchain-Industrie, haben ihre gemeinsame Charity-Initiative ’Save Ukrainian Culture’ vorgestellt. Diese zielt darauf ab, Mittel zum Schutz des kulturellen Erbes des Landes inmitten der anhaltenden Invasion Russlands zu sammeln.
- Geschrieben von Redaktion -
Vom 25. Juli bis 5. August 2022 ist die Internationale Deutscholympiade (IDO) als Präsenzveranstaltung in Deutschland geplant. Unter dem Motto „Dabei sein! Zusammen in Hamburg“ werden rund 100 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren aus über 50 Ländern in der Elbmetropole erwartet. Die IDO wird alle zwei Jahre vom Goethe-Institut in Kooperation mit dem Internationalen Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband veranstaltet.