Kultur News
- Geschrieben von Patricia Zimnik -
Ab sofort ist wieder der Kinopreis Schleswig-Holstein ausgeschrieben, auf den sich die Filmtheater des Landes bewerben können. Aufgrund der andauernden wirtschaftlichen Belastung der Kinos durch die Folgen der Pandemie werden in diesem Jahr insgesamt 100.000 Euro ausgeschüttet, was einer einmaligen Erhöhung um mehr als das Doppelte entspricht. Grundlage für die Preis-Verleihung ist das Programmjahr nach der Wiedereröffnung der Kinos vom 1. Juli 2021 bis zum 30. Juni 2022.
- Geschrieben von Redaktion -
Das 13. Literaturfest München findet vom 16.11. bis 04.12.2022 erstmals nach der Corona-Pandemie wieder im größeren Format statt. Kernstück des Festivals ist erneut das von einer Schriftstellerin oder einem Schriftsteller kuratierte zehntägige Programm „Forum“, das dieses Jahr vom 16. bis 25.11. läuft. Gestaltet wird es von der aus der Ukraine stammenden und in Wien lebenden Autorin Tanja Maljartschuk und trägt das Motto „frei sein - Mitteleuropa neu erzählen“.
- Geschrieben von Redaktion -
Das Musical „Himmel und Kölle" ist das Kulturereignis des Jahres 2021. Der Kölner Kulturrat hat bei der 12. Verleihung des Kölner Kulturpreises am 30. Mai in der Kölner Flora zudem die bereits vorher bekanntgegebenen Preisträger*innen ausgezeichnet. In der Kategorie „Kulturmanager*in des Jahres 2021" gewinnen Bettina Schmidt-Czaia, leitende Archivdirektorin des Historischen Archivs der Stadt Köln sowie Kerstin Ortmeier und Gerhardt Haag als Leitung des africologneFestival. Der „Ehrenpreis der Jury" geht an die ehemalige Direktorin des Käthe Kollwitz Museums, Hannelore Fischer. Als beste „Junge Initiativen" werden Decolonize Cologne sowie Studio Trafique ausgewählt. Wegen des Krieges in der Ukraine hatte die Jury zudem einen Sonderpreis „Initiative Ukraine" ausgelobt – er geht an das Theaterkollektiv Futur3 mit „Art against War“.
- Geschrieben von Redaktion -
Brennöfen, Material, Rohstoffe, Glasuren, Werkzeuge
Bei uns finden Sie alles was Sie zur Herstellung von Keramik und Porzellan benötigen.
Wir brauchen Verstärkung in unserem Familienbetrieb und suchen für unser Team im Groß- und Einzelhandel einen kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) für ca. 5 Std. täglich bei flexibler Arbeitszeitgestaltung.
- Geschrieben von Redaktion -
Für junge deutsche Filmschaffende gehören sie zu den begehrtesten Auszeichnungen – denn mit einem Förderpreis in der Tasche starten Karrieren oft so richtig durch. 2022 treffen die Schauspielerin Almila Bagriacik, Produzent Ingo Fliess sowie Regisseur und Produzent Sönke Wortmann als Jury die Entscheidungen.
Circulation(s) - Festival of Young European Photography – CALL FOR APPLICATIONS for the 2023 edition
- Geschrieben von Redaktion -
Each year, the Circulation(s) festival presents a panorama of emerging European photographic creation. Its program is partly organized by an annual call for applications from all photographers, without any age or background criteria. From the applications received, the Fetart artistic the committee determines a pre-selection, which is then submitted to a jury composed of the festival's partners.
- Geschrieben von Redaktion -
Der Gewinner des Deutschen Sachbuchpreises 2022 ist Stephan Malinowski. Er erhält die Auszeichnung für sein Werk „Die Hohenzollern und die Nazis. Geschichte einer Kollaboration“ (Propyläen).
- Geschrieben von Redaktion -
Im Februar 2020 schloss sich pandemiebedingt vorerst der Vorhang für die SchulKinoWochen NRW - nun ist das größte filmpädagogische Projekt Nordrhein-Westfalens zurück in den Lichtspielhäusern des Landes. Von heute an bis zum 15. Juni öffnen mehr als 100 Kinos von Aachen bis Wuppertal ihre Türen für die 15. Ausgabe der SchulKinoWochen NRW, veranstaltet von "VISION KINO - Netzwerk für Film und Medienkompetenz" und "FILM+SCHULE NRW", einer gemeinsamen Initiative des Landschafts¬verbands Westfalen-Lippe (LWL) und des Ministeriums für Schule und Bildung NRW. Mehr als 80.000 Anmeldungen sind bislang beim Projektbüro im LWL-Medienzentrum in Münster eingegangen.
- Geschrieben von Redaktion -
Crunchyroll gab heute bekannt, dass man in Zusammenarbeit mit Sony Pictures und Wild Bunch International Makoto Shinkais kommenden Anime-Film „Suzume no Tojimari” (Arbeitstitel) Anfang 2023 weltweit (außer Asien) veröffentlichen werde.
Die Ankündigung erfolgte während des diesjährigen Cannes Film Festivals.
- Geschrieben von Redaktion -
Am 29. Mai ist in Leipzig mit dem Deutschen Chorfest das erste Musikfestival dieser Größenordnung seit Pandemiebeginn zu Ende gegangen. 350 Chöre mit rund 9.500 Sängerinnen und Sänger trafen sich in der Musikstadt Leipzig, um in 539 Konzerten ein Zeichen für den kulturellen Neustart zu setzen.
Bei der Abschlussveranstaltung auf dem Markt war auch die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, anwesend.