Kultur News
- Geschrieben von Redaktion -
Von 17. Juli bis 12. August öffnet die Internationale Sommerakademie Mozarteum unter der künstlerischen Leitung von Hannfried Lucke wieder ihre Türen für 520 Teilnehmende aus 51 Nationen. Am stärksten vertreten sind die Nationen China, Südkorea, Japan, Deutschland und die USA. Die jungen Musiker*innen erwartet ein Angebot von 51 Meisterklassen und 16 Zusatzkurse sowie zahlreiche Konzerte.
- Geschrieben von Redaktion -
An diesem Wochenende (1. und 2. Juli) beginnt mit dem groß besetzten Oratorium »Elias« von Felix Mendelssohns der acht Wochen andauernde Festivalsommer des Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF). Auf der Bühne der Lübecker Musik- und Kongresshalle versammeln sich das NDR Elbphilharmonie Orchester, das NDR Vokalensemble, der WDR Rundfunkchor und ein hochkarätiges Ensemble aus Solistinnen und Solisten, um unter Leitung von Alan Gilbert das klangprächtige Werk zu präsentieren. Es sind noch Restkarten an der Abendkasse verfügbar.
Das Konzert am Sonntag wird ab 20:03 Uhr live von NDR Kultur und ab 20:15 Uhr vom NDR Fernsehen auf 3sat übertragen und ist anschließend im Internet in den Mediatheken von NDR Kultur und 3sat verfügbar. Darüber hinaus wird die Festivaleröffnung über die Europäische Rundfunkunion (EBU) in Serbien live und in der Schweiz, in Belgien und Portugal zu einem späteren Zeitpunkt gesendet.
- Geschrieben von Redaktion -
Auch Hamburg erhält einen Landesjugendchor. Künstlerischer Leiter ist Cornelius Trantow, Professor für Chorleitung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Der Landesjugendchor (LJC) Hamburg ist ein Auswahlchor, in dem begabte und chorbegeisterte Jugendliche im Alter von ca. 15 – 27 Jahren Literatur aller Stile und Epochen auf hohem Niveau singen. Der vom Landesmusikrat Hamburg gegründete Chor hat das Ziel, die sängerische, musikalische und persönliche Entwicklung der Jugendlichen zu fördern.