News-Port

Benedikt von Peter, seit der Spielzeit 20/21 Intendant am Theater Basel, hat sich frühzeitig für weitere zwei Jahre als Intendant und Künstlerischer Leiter der Oper verpflichtet. Er wird das Theater Basel somit weitere fünf Jahre bis Sommer 2027 leiten.

 
News-Port

Unter der Leitung ihres Ersten Dirigenten und Künstlerischen Beraters Jonathan Nott geht die Junge Deutsche Philharmonie vom 28.03. bis 02.04.2023 auf Tournee mit Stationen in Berlin, Hamburg, Dresden und Köln. Im Gepäck: SIGNAL – ein Programm, das Neue Musik mit Musik der Romantik zusammenbringt: „Die Zusammenstellung des Konzertprogramms ist als Antwort auf unsere selbstgestellte Aufgabe zu verstehen“, so Jonathan Nott. „Diese besteht darin, dass wir eine Beziehung zur Musik unserer Zeit kultivieren, gleichzeitig aber all die wunderschönen Stücke aus dem Schatz der letzten dreihundert Jahre nicht ausschließen wollen.“ Besonders stolz ist die Junge Deutsche Philharmonie auf die außergewöhnliche Besetzung der Solisten: Vier Hornisten aus den Reihen des Orchesters – ehemalige und aktuelle Mitglieder – treten gemeinsam auf die Bühne.

 
News-Port

Die Jury für den Deutschen Buchpreis 2023 steht fest. Die Akademie Deutscher Buchpreis hat diese sieben Literaturexpert*innen in die Jury berufen:

 
News-Port

Die „Woche der Meinungsfreiheit“ stellt vom 3. bis 10. Mai 2023 zum dritten Mal die Bedeutung der Meinungsfreiheit und lebendiger Debatten für eine freie, demokratische Gesellschaft in den öffentlichen Fokus. Vom Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai bis zum Tag der Bücherverbrennung in Deutschland am 10. Mai lädt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Organisationen, Unternehmen und Privatpersonen dazu ein, bundesweit Veranstaltungen und Kampagnen durchzuführen. 

 
News-Port

Als eines der wichtigsten zeitgenössischen Kunstfestivals in Österreich nimmt das Festival der Regionen mit internationalen und nationalen Künstler*innen und Initiativen Gestalt an. Von 23. Juni bis 2. Juli 2023 findet das Festival der Regionen entlang der Summerauerbahn zwischen Linz und Horní Dvořiště statt. Die Verbindung und die Vermischung von künstlerischen Positionen und aktuellen gesellschaftlichen Thematiken zieht sich dabei als roter Faden durch die gesamte Festivaldramaturgie.

 
News-Port

Das Thalia Theater in Hamburg trauert um sein Ehrenmitglied Jürgen Flimm, der in der Nacht zum 4. Februar im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Flimm war von 1985 bis 2000 Intendant des Thalia Theater.
 

 
News-Port

Die UNESCO hat gemeinsam mit der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen den UNESCO-Lehrstuhl für Kulturerbe und Städtebau unter Leitung von Prof. Dipl.-Ing. Christa Reicher eingerichtet. Damit tragen in Deutschland mittlerweile 16 UNESCO-Lehrstühle zur Umsetzung der Globalen Nachhaltigkeitsagenda bei.

 
News-Port

Vorlesen in Familien findet immer weniger statt / Vorlesewettbewerb als größte und älteste Leseförderungsaktion Deutschlands integriert Vorlesen in Lebensalltag von Kindern / 2023 werden alle Entscheide wieder vollständig in Präsenz veranstaltet / Schulsieger*innenbuch Agnes und der Traumschlüssel (Carlsen) von Tuutikki Tolonen in einer Sonderausstattung

 
News-Port

Bei einem Festakt überreicht UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay heute in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt die Urkunde zur Anerkennung der SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz als Welterbe an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Der Judenhof in Speyer, der Wormser Synagogenbezirk mit dem Friedhof Heiliger Sand und der Alte jüdische Friedhof Mainz waren 2021 zur 50. UNESCO-Welterbestätte in Deutschland erklärt worden.

 
News-Port

Das DBJW sucht neue Honorarkräfte für die Durchführung der Deutsch-Baltischen Konferenz in Tartu 2023 und der anderen Seminare in 2023, es werden mehrere neue Mitarbeiter gesucht! Bitte schauen Sie dazu den folgenden Link:

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.