Kultur News
- Geschrieben von Redaktion -
Um noch mehr Menschen am Festival „blurred edges“ teilhaben lassen zu können, haben die Organisator*innen in Kooperation mit dem Künstlerhaus FAKTOR spontan entschieden, ausgewählte Veranstaltungen im Livestream zu übertragen.
- Geschrieben von Redaktion -
Nicht im Weißen Haus, sondern im Großen Saal des SchauSpielHauses, umgebaut als Wohnzimmer mit gemütlichen Sofas und in echt und really together und in gehörigem Abstand kommen wir zusammen, wenn neueste Zahlen und Updates aus den audiovisuellen Kanälen fließen. Denn die Nacht, die vielleicht über die Zukunft der Welt entscheidet, die Nacht, die – may be – nur die Wahl lässt zwischen Desaster und Katastrophe, die Nacht, die uns unter Strom setzt, die Nacht, die die Vernetzung der Welt offenbart, die Nacht, die uns vielleicht ganz kalt lassen sollte, weil erst zählt, was danach passiert, die uns aber nicht schlafen lässt, die Nacht, die wir allein nicht überstehen möchten, wo nur erhöhte soziale Wärme den Stress dämpfen könnte, in einem Jahr allerdings, wo uns niemand die Hand halten und keine/r keine/n in die Arme schließen wird – in dieser epochalen Nacht braucht es zumindest künstlerisch, gemeinschaftlich und geistig, verbal und musikalisch, analytisch und rauschend vereinte Kräfte und höchste gemeinsame Anstrengung, Konzentration und Schönheit! We’ll go through this together.
- Geschrieben von Redaktion -
Innovation trifft auf Tradition: Die Interior Design Ikonen von Kitzig Design Studios unter der Leitung von Gründer Olaf Kitzig und der altehrwürdige Schweizer Uhrenhersteller Favre-Leubaverschmelzen ihre Kompetenzen und kreieren den Zeitgeist von morgen. Das Resultat der einzigartigen Symbiose gibt es demnächst im Zuge der prestigeträchtigen Preisverleihung der 101 besten Hotels Deutschlands zu bewundern.
- Geschrieben von Redaktion -
NetGalley Deutschland und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels verleihen zur Frankfurter Buchmesse den Buchblog-Award 2020 an die besten deutschsprachigen Buchblogs. Ausgezeichnet werden Blogs, Podcasts und Social-Media-Kanäle in den Kategorien Bester Buchblog, Bester Newcomer, Bester Buchhandlungsblog sowie Bester Verlagsblog.
Die Gewinner-Blogs in den einzelnen Kategorien sind:
Mehr auf KulturPort.De

Hilary Hahn und das besondere Verhältnis zu Johann Sebastian Bach
Anfang Oktober des jüngst vergangenen Jahres hätte die US-amerikanische Geigerin Hilary Hahn in der Berliner Philharmonie das Violinkonzert von Jean Sibelius,...

Irritierender Roman über eine Einzelgängerin: „Die wunderbare Kälte“ von Elisabeth Rettelbach
„Die wunderbare Kälte“ von Elisabeth Rettelbach ist das Erstlingswerk dieser Autorin. Das ist dem Buch glücklicherweise nicht anzumerken. Dafür ist es zu gut...
Erinnerungen an den eigentlichen Sinn der Ethik: Franz Vonessen
Leben wir nicht in bequemen Zeiten? Schließlich sind heute ausgewiesene Spezialisten so nett, an unserer Stelle über unser richtiges Verhalten und unser rechtes...

Michael Villmow: Da Pacem
Der in Hamburg geborene, in Norwegen aufgewachsene und in Köln lebende Saxophonist und Komponist Michael Villmow wird zu Beginn des Februars 2021 ein neues Album...

Über Raubbau und Werkstättenlandschaften
Ist die Perfektion der Technik wirklich ein Zustand, den wir ganz unbedingt anstreben sollten? Friedrich Georg Jünger war sich da nicht so sicher. Friedrich Georg...

Vergessen? Gelesen! – Philosophie der Natur von Nicolai Hartmann, Teil VI
Vor dem Hintergrund, der dem Leser dieser Serie bereits vertrauten Überlegungen zum Realraum und zur Realzeit soll zur Abrundung dieser Gedanken zur Philosophie...
WEITERE AKTUELLE MAGAZIN ARTIKEL
- Lafraize Mercenk: Blurred HumanDienstag, 12 Januar 2021 08:54
- Momente der Integrität: Kuss Quartett spielt die Streichquartette von BeethovenMontag, 11 Januar 2021 08:36
- Mario Rom's Interzone: Eternal FictionFreitag, 08 Januar 2021 08:24
- Vergessen? Gelesen! – Philosophie der Natur von Nicolai Hartmann, Teil VDienstag, 05 Januar 2021 08:38
- Florian Hartz‘ Flo & Fauna – Wald : LiveMontag, 04 Januar 2021 08:42
- Wolfram Eilenberger. Bücher über Philosophie und DenkerDonnerstag, 31 Dezember 2020 07:56
- Kreative Betrachtungen zum Kulturmanagement IIMittwoch, 30 Dezember 2020 08:02
- Kreative Betrachtungen zum Kulturmanagement IDienstag, 29 Dezember 2020 08:42
- Vergessen? Gelesen! – Philosophie der Natur von Nicolai Hartmann, Teil IVMontag, 28 Dezember 2020 07:53
- Dorothee Elmiger: „Aus der Zuckerfabrik"Donnerstag, 24 Dezember 2020 08:33
- Vom Innenleben eines Sonderlings: Tarjei Vesaas – „Die Vögel“Mittwoch, 23 Dezember 2020 08:03
- Daniela Dahn und Rainer Mausfeld: „Tamtam und Tabu. Die Einheit: Drei Jahrzehnte ohne Bewährung“Dienstag, 22 Dezember 2020 08:30
- Manfred Sommer über den Vorgang des Schreibens und ZeichnensMontag, 21 Dezember 2020 08:14
- Vergessen? Gelesen! – Philosophie der Natur von Nicolai Hartmann. Teil IIIFreitag, 18 Dezember 2020 08:41
- „Das Neue Evangelium”. Milo Rau und der verzweifelte Kampf um WürdeDonnerstag, 17 Dezember 2020 08:31
- Roman Ehrlich: „Malé“ – Hurrah, die Welt geht unterMontag, 14 Dezember 2020 08:22
- Nils Frahm: Tripping with Nils FrahmFreitag, 11 Dezember 2020 08:09
- Die Kirchen der Palazzi dei Rolli und die Tradition der Genueser KrippenDonnerstag, 10 Dezember 2020 08:27
- Vergessen? Gelesen! – Philosophie der Natur von Nicolai Hartmann. Teil IIMittwoch, 09 Dezember 2020 08:10