News-Port

Gemeinsam mit dem University College London (UCL) und dem British Council hat das Goethe-Institut London die Ausschreibung des englischen Bildungsministeriums zum Aufbau neuer „Language Hubs“ gewonnen. Mit der Initiative soll das Interesse am Erlernen von Fremdsprachen, das in England in den vergangenen zwei Jahrzehnten stark abgenommen hat, wieder verstärkt werden. Das Goethe-Institut ist als Konsortiumspartner für ein Programm zur Förderung der deutschen Sprache in England beteiligt.

 
News-Port

Für die Hamburger Literaturpreise, das Förderprogramm für Literatur der Behörde für Kultur und Medien, werden die Preisgelder ab 2023 um ein Drittel erhöht. Die drei Preise für literarische Übersetzungen sind mit 4.000 Euro dotiert, die weiteren neun Preise für Literatur und Comic mit 8.000 Euro. Zuvor betrugen die Preisgelder 3.000 Euro bzw. 6.000 Euro. Insgesamt werden in diesem Jahr 84.000 Euro über den Literaturwettbewerb vergeben. Erstmals wird in Kooperation mit der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius auch ein Sachbuch ausgezeichnet, so dass die Hamburger Literaturpreise nun in acht Kategorien verliehen werden: Buch des Jahres, Sachbuch des Jahres, Roman, Erzählung, Lyrik/Drama/Experimentelles, Kinder- und Jugendbuch, Comic und literarische Übersetzungen. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2023.

 
News-Port

Çağla Ilk, Ko-Direktorin der Kunsthalle Baden-Baden wurde von einer Findungskommission aus Expert:innen aus Kunstpraxis und -theorie einstimmig als Kuratorin für den Deutschen Pavillon der Kunstbiennale in Venedig 2024 gewählt.

 
News-Port

Das Filmfestival Münster findet dieses Jahr vom 22. September bis zum 01. Oktober statt. Ab sofort können Beiträge für die beiden Wettbewerbe in den Kategorien Europäischer Debüt-Spielfilm und Europäischer Kurzfilm eingereicht werden. Einreichungsfrist ist der 01. Juni 2023.

 
News-Port

Brosda: „Mit Wellber konnten wir eine herausragende Künstlerpersönlichkeit für die Kulturstadt Hamburg gewinnen.“

 
News-Port

Kürzlich hat die Weltbevölkerung die 8 Milliarden-Menschen-Marke überschritten. Aus diesem Anlass heraus machen die Experten für Sprachen von Preply auf die meistgesprochenen Sprachen der Welt aufmerksam und haben dazu eine Visualisierung veröffentlicht, die zeigt, wie viele Worte pro Sekunde gewechselt werden.

 
News-Port

Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Bayerische Staatsgemäldesammlungen erinnern gemeinsam mit rbb und BR an die Opfer des nationalsozialistischen Kunstraubs – Kooperation erzählt anhand von Restitutionsfällen vergessene Lebensgeschichten jüdischer Menschen – Auftaktveranstaltung im Bode-Museum – Kulturstaatsministerin Claudia Roth: Den mit geraubten Kunstwerken verknüpften Lebensgeschichten nachgehen – Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland Josef Schuster: Projekt ist wichtig, damit Erinnerung nicht verblasst

 
News-Port

Das 38. Schleswig-Holstein Musik Festival stellt vom 1. Juli bis zum 27. August 2023 die Musikmetropole London und den Geiger Daniel Hope ins Zentrum seines Programms. 

 
News-Port

Die Schriftstellerin Fatma Aydemir erhält den von der VGH Stiftung ausgelobten und mit 15.000 Euro dotierten Preis der LiteraTour Nord. Mit dieser Entscheidung würdigen Jury und Stifterin die Autorin für ihr bisheriges Werk, insbesondere für ihren zuletzt erschienenen Roman Dschinns (Hanser Verlag, 2022).

 
News-Port

Professor Dr. Astrid Pellengahr übernahm in schwierigen Zeiten die Leitung des Landesmuseums Württemberg. Kaum zwei Wochen im Amt, mussten Mitte März 2020 bundesweit alle Museen wegen der Corona-Pandemie schließen – ein Ausnahmezustand, der, unterbrochen von temporären Öffnungsphasen, bis Mai 2021 andauerte.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.