News

Als „glänzendes Beispiel für den Austausch im gesamten Ostseeraum und wunderbares musikalisches Fest unter Nachbarn“ hat Johannes Callsen, der Dänemark-Bevollmächtigte und Minderheitenbeauftragte des Ministerpräsidenten, das Festival Folk Baltica bezeichnet. „Das Festival ist eines der bedeutendsten deutsch-dänischen Kulturevents. Es ist Ausdruck der engen Verbindung der europäischen Nachbarn im Norden und eines lebendigen kulturellen Austauschs“, sagte Callsen heute (17. Mai) beim Eröffnungskonzert zum 20-jährigen Bestehen des Festivals in Sønderburg/Dänemark.

 

Folk Baltica habe besonders in den vergangenen zehn Jahren eine dynamische Entwicklung durchgemacht, so Callsen weiter: „Heute ist es weit mehr als nur ein Festival – es umfasst ein Ensemble, einen Chor, Herbstkonzerte und enge Kooperationen mit Musikschulen. Es entstanden Netzwerke und Gemeinschaften, die die Zusammenarbeit und den Austausch fördern. Hier sind Künstlerinnen und Künstler aus Dänemark, Polen, Estland, Schweden, Norwegen und Deutschland vertreten“, sagte er.

Schon immer sei Musik für den Zusammenhalt und die Verständigung der Menschen über Grenzen hinweg wichtig gewesen. Das sei in einer Phase der Unsicherheit und Spannungen in der Ostseeregion aktueller denn je. „Folkmusik ist wichtig für die kulturelle Identität der Menschen in den verschiedenen Regionen, aber auch als Brückenbauer und Anlass für Begegnungen. Das verleiht diesem Event zwei Jahrzehnte nach der Premiere eine zusätzliche Bedeutung“, so Callsen.

 

Quelle: Regierungssprecherin des Landes Schleswig-Holstein

Kommentar verfassen
(Ich bin damit einverstanden, dass mein Beitrag veröffentlicht wird. Mein Name und Text werden mit Datum/Uhrzeit für jeden lesbar. Mehr Infos: Datenschutz)

Kommentare powered by CComment


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.