Neue Kommentare

Stephan Thieken zu Symposium in Weimar: „Wie stabil ist unsere liberale Grundordnung? Internationale Perspektiven zur Zukunft demokratischer Verfassungen“: Dieses Symposium war das furchtbarste welches ic...
Hermann Funk zu Goethe-Institut begrüßt neues „Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache“: Mehr Geld und Infrastruktur für die digitale Lex...
dominique zu Ennio Morricone: Farewell-Tour 2019: hallo, frau reichhardt.
vielen herzlichen d...

Morten Hansen zu „The Favorite – Intrigen und Irrsinn”. Leinwandheldinnen in Zeiten von #MeToo : Zehn Oscar-Nominierungen? Da habt Ihr uns ja gena...
Peter Schmidt zu Hamburger Autorenvereinigung: Erinnern und Gedenken – zum 27. Januar 2014: Stadthaus- Gedenkstätte? Da fragt man sich heute...

News-Port

HISCOX Kunstpreis 2018 an der HFBK Hamburg vergeben

Drucken
Donnerstag, den 11. Oktober 2018 um 09:03 Uhr

Gestern Abend um 18 Uhr wurde der Hiscox Kunstpreis 2018 im Rahmen des festlichen Semesterauftakts an der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK) verliehen. Zwölf Nachwuchskünstler*innen aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei sowie Zeitbezogene Medien präsentieren hierfür ihre Arbeiten in einer Ausstellung.

 

Der namhaften Jury gehörten in diesem Jahr Nikola Dietrich (Direktorin Kölnischer Kunstverein), Matthias Mühling(Direktor Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München) und Kito Nedo (freier Journalist, Berlin) an. Sie hatten bereits am Vortag während eines Rundgangs alle künstlerischen Arbeiten begutachtet und sich anschließend in einer angeregten Diskussion auf die Preisträgerin geeinigt. Die Bachelor-Studentin Stella Sieber (Prof. Jutta Koether und Prof. Andreas Slominski) kann sich über die mit 7.500 Euro dotierte Auszeichnung freuen.

 

Die prämierte Installation 1 Tact Melody von Stella Sieber umfasst eine Serie aus Malereien und Bildcollagen. Sie verbindet in ihrer Arbeit Elemente der Malerei, Bildhauerei und der Zeitbezogenen Medien miteinander. Ein Rahmen umfasst jeweils Leinwandbild und Bildschirm, wobei verschieden große Monitore in bemalte Holztafeln eingefasst sind, die als Bild im gemalten Bild und als Nebeneinander auftreten. Die Videoaufnahmen entstanden in der türkischen Euphrat-Region und zeigen Personen vor unterschiedlichen Landschaften, die mit zwei Kameras gleichzeitig im Close-Up und aus der Ferne gefilmt wurden. Stella Siebers Bildobjekte rufen klassische Malereimotive wie Landschaften oder Atelierszenen auf, führen jedoch mehrere Zeitebenen und verschiedene Beobachtungsperspektiven ein. Auf diese Weise überführt sie klassische Genres in eine zeitgenössische Form.

 

Jurybegründung: „Wir freuen uns, aus der Fülle der hervorragenden Positionen im Wettbewerb mit Stella Sieber eine Künstlerin auszuzeichnen, deren Werk auf bestechende Art aus den Teilen Performance, Malerei und Bewegtbild eine schlüssige Einheit bildet. Ihre Performance Innerhalb dessen… beschreibt eindringlich die Produktionsbedingungen des gegenwärtigen Kunstbetriebs als doppelte Herausforderung: ‚social interaction – material interaction‘. Damit markiert Stella Sieber die Anstrengungen und die Unsicherheit sowohl der sozialen Interaktion als auch die Arbeit am Material. Mit emotionaler Abgründigkeit und Situationskomik gelingt ihr eine kritische Reflektion der Verhältnisse.“

 

Die Performance von Stella Sieber ist am Eröffnungsabend um 20.15 Uhr einmalig zu sehen. Noch bis zum 13. Oktober 2018 ist die Ausstellung der für den Hiscox Kunstpreis nominierten Künstler*innen für die Öffentlichkeit in der Eingangshalle und den Galerieräumen im 2. OG. der HFBK kostenfrei zugänglich. Mit dabei sind neue Werke von Pascal Brinkmann, Nina Feuerstein, Sarah Hablützel, Clara Langenbach, Wonek Lee, Lena Mai Merle, Jáno Möckel, Tanja Nis-Hansen, Kevin Westphal und Patrick Will/Caspar Wülfing sowie der Preisträgerin Stella Sieber.

 

Kunst nimmt innerhalb der Hiscox Gruppe traditionell eine wichtige Stellung ein und so fördert der Spezialversicherer seit Jahrzehnten international junge Künstler*innen. Seit 2008 kann auch Hiscox Deutschland auf einen eigenen Förderpreis blicken, der in Kooperation mit der Hochschule für bildende Künste Hamburg bereits zum 11. Mal vergeben wird. Der Hiscox Kunstpreis für junge Nachwuchskünstler*innen ist mit 7.500 € dotiert. Neben der finanziellen Förderung in Form eines Preisgeldes wird den Nominierten zusätzlich ermöglicht, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren und in einem durch die Grafikklasse der HFBK gestalteten Katalog zu zeigen. Durch dieses leidenschaftliche Engagement leistet Hiscox einen wichtigen Beitrag für eine unabhängige Entwicklung herausragender Studierender zu Beginn ihrer künstlerischen Karriere.

Quelle: HFBK Hamburg

Kommentar verfassen
(Ich bin damit einverstanden, dass mein Beitrag veröffentlicht wird. Mein Name und Text werden mit Datum/Uhrzeit für jeden lesbar. Mehr Infos: Datenschutz)

Ihr Name (erscheint mit ihrem Kommentar) *
Ihre Email (Nur für unseren Bestätigungslink)
Code (Hier eintragen)   
Meinen Kommentar abschicken
 
Home > NewsPort > HISCOX Kunstpreis 2018 an der HFBK Hamburg ve...

Mehr auf KulturPort.De

Vladyslav Sendecki & Atom String Quartet: Le Jardin Oublié/My Polish Heart
 Vladyslav Sendecki & Atom String Quartet: Le Jardin Oublié/My Polish Heart



Das Jahr mit ein paar Tüpfelchen aus anderen Musikstilen zu bereichern, das passt gut in unsere Zeit. Vladyslav Sendecki, Pianist der NDR-BigBand, versucht, mit [ ... ]



Heimat, Gefangenschaft, Freiheit. Verdis Freiheitsoper Nabucco in der Neuinszenierung von Kirill Serebrennikov
 Heimat, Gefangenschaft, Freiheit. Verdis Freiheitsoper Nabucco in der Neuinszenierung von Kirill Serebrennikov



Am 22. August 2017 lässt das Ermittlungskomitee der Russischen Föderation den Theater-, Kino-, Opern- und Ballettregisseur Kirill Serebrennikov wegen des „Ve [ ... ]



15 kurze Fragen an Nesrine Belmokh
 15 kurze Fragen an Nesrine Belmokh



Jazz und Chanson, Soul und Pop, World und traditionelle arabische Musik: Die Klänge des Trios NES sind so vielfarbig, dass sich keine Schublade für eine Katego [ ... ]



„Frühes Versprechen”. Romain Gary und die monströse Liebe einer Mutter
 „Frühes Versprechen”. Romain Gary und die monströse Liebe einer Mutter



Er war Schriftsteller, Kampfflieger für die Luftwaffe der France libre, Generalkonsul in Los Angeles, Filmregisseur und Ehemann von Jean Seberg: Romain Gary (19 [ ... ]



Heinrich Reinhold – Der Landschaft auf der Spur
 Heinrich Reinhold – Der Landschaft auf der Spur



Es mag am Geist dieser Zeit liegen, dass wir uns wieder verstärkt dem Biedermeier zuwenden. Die Sehnsucht nach Frieden und Besinnlichkeit nimmt Allerortens zu,  [ ... ]



Cæcilie Norby: Sisters in Jazz
 Cæcilie Norby: Sisters in Jazz



Die US-amerikanische Schauspielerin Katherine Hepburn sagte den schönen Satz: „Frauen von heute warten nicht auf Wunder – sie inszenieren sie selbst!“ Das [ ... ]



Weitere aktuelle Magazin Artikel

Home     Blog     WebTV     Kolumne     NewsPort     Live

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos.