Events | |
Hamburgs schönste Seiten |
![]() |
Geschrieben von: Redaktion - Dienstag, den 01. August 2017 um 10:00 Uhr |
Unter dem Motto „Hamburgs schönste Seiten“ wird im Museum für Hamburgische Geschichte in der Woche vom 21 bis 25. August 2017 ein Sommerferienprogramm der besonderen Art angeboten: Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Alt-Hamburg – Ecke Neustadt. Ansichten einer Stadt um 1900“ werden die Ferienkinder dazu aufgefordert, ihre jeweils schönsten Seiten der Stadt fotografisch oder auch als Zeichnung festzuhalten. Dabei geht es um die Frage, welches Bild von Hamburg die Teilnehmer verschicken würden, um jemanden einzuladen, sie in Hamburg zu besuchen? Dazu gehen die Kinder bei Rundgängen durch die Stadt auf Erkundungstour und Bilderjagd nach tollen, interessanten oder auch weniger schönen Motiven. Zahlreiche Künstler haben Hamburgs schönste Ecken über viele Jahrzehnte gemalt, gezeichnet und fotografiert. Zur Inspiration für die eigenen Stadtporträts werden einige Zeichnungen und Fotografien genauer angeschaut und vor Ort nachgeguckt, wie es dort heute aussieht. Sommerferienprogramm des Museums für Hamburgische Geschichte von 21. bis 25. August, jeweils von 9 bis 14 Uhr für Kinder von 7 bis 11 Jahren 50 € (5 Tage) ermäßigt 25 € (5 Tage) Anmeldung erforderlich über Tel.: 040 – 428 1310 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Quelle: Stiftung Historische Museen Hamburg |