Geschrieben von: Redaktion
-
Freitag, den 01. September 2017 um 15:21 Uhr
|
Die Ostkreuzschule in Berlin steht seit über einem Jahrzehnt für die Auseinandersetzung mit dokumentarischer und künstlerischer Fotografie und gehört zu den renommiertesten Ausbildungsorten für Fotografie im deutschsprachigen Raum. Die 16 Absolvierenden dieses Jahres widmeten sich im letzten Jahr ihres Studiums umfangreichen Projekten. Diese greifen persönliche, wie auch politische und soziale Themen der Gegenwart auf und präsentieren sich in einer Vielfalt von Ausdrucksweisen.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Donnerstag, den 24. August 2017 um 15:08 Uhr
|
Film und Musik gehören zusammen wie auch Hamburg und das Wasser zusammengehören. Beides vereinen die Symphoniker Hamburg bei ihrer nächsten MusikImPuls-Projektion am 30. August um 20 Uhr. In Kooperation mit dem Verein für mobile Machenschaften zeigt das Orchester Kurzfilme und Klassikkonzerte aus der Laeiszhalle auf dem Wasser. Das Kulturfloß des Vereins, die Schaluppe, legt dafür am Auswanderermuseum in der BallinStadt mit einer Leinwand an, und die Besucher schauen vom Bootsanleger aus zu. Der Ton des Open Air Film- und Konzertabends wird über Funkkopfhörer übertragen.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Dienstag, den 22. August 2017 um 11:56 Uhr
|
Im 3. Jahr präsentieren die ACHAVA Festspiele Thüringen neue Künstler, neue Ausstellungen, ein umfangreiches Schülerprogramm, eine Fortsetzung der Erfurter Religionsgespräche, die Verleihung des 1. ACHAVA Jazz Award und erstmalig ein großes Straßenfest an der Krämerbrücke.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Mittwoch, den 16. August 2017 um 14:09 Uhr
|
Als Kind fiddelte Dvorák in der Musikkapelle seines Dorfes, später in Amerika liebte er Spirituals. In der Volksmusik ist er zu Hause. Das hört man auch in seinem wunderbaren Dumky-Trio.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Montag, den 14. August 2017 um 11:16 Uhr
|
Am 10. September 2017 findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Macht und Pracht“ steht. In Hamburg öffnen vom 8. bis zum 10. September 2017 über 140 Denkmäler ihre Türen. Bei Rundgängen, Führungen, Vorträgen und einem Kultur- und Familienprogramm können Besucherinnen und Besucher die Hamburger Denkmallandschaft in voller Breite erleben. Viele Denkmäler sind sonst nicht öffentlich zugänglich und nur an diesem Wochenende für Interessierte geöffnet. Zahlreiche dieser historische Stätten und Bauten wurden mit Unterstützung der Stiftung Denkmalpflege Hamburg, des Denkmalschutzamtes, der Bürgerschaft und des Bundes restauriert.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Samstag, den 05. August 2017 um 15:11 Uhr
|
Zum 9. Mal findet in diesem Herbst das Hamburger Theater Festival statt, los geht es am 11. September mit Arthur Schnitzlers „Professor Bernhardi“ von der Berliner Schaubühne.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Mittwoch, den 02. August 2017 um 09:39 Uhr
|
Bei der Veranstaltung „Akkordeonzauber trifft Lyrik“ begegnen sich am Sonntag, 13. August, um 17.00 Uhr Musik und Wort im Jagdschlösschen am Ukleisee. Die Autorin Marion Hinz wird an diesem Nachmittag im Rahmen des „Eutiner Konzertsommers“ aus ihrem Lyrikband "Leicht ist mein Herz" (Husum Verlag) lesen. Die ostholsteinische Autorin präsentiert einen bunten Strauß ihrer Gedichte.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Dienstag, den 01. August 2017 um 10:00 Uhr
|
Unter dem Motto „Hamburgs schönste Seiten“ wird im Museum für Hamburgische Geschichte in der Woche vom 21 bis 25. August 2017 ein Sommerferienprogramm der besonderen Art angeboten: Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Alt-Hamburg – Ecke Neustadt. Ansichten einer Stadt um 1900“ werden die Ferienkinder dazu aufgefordert, ihre jeweils schönsten Seiten der Stadt fotografisch oder auch als Zeichnung festzuhalten.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Montag, den 31. Juli 2017 um 10:21 Uhr
|
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veranstaltet vom 1. bis 11. November 2018 in München das 10. Festival „Politik im Freien Theater“. Das Festival findet im Dreijahresturnus an wechselnden Orten statt und präsentiert zehn deutschsprachige Produktionen sowie fünf internationale Gastspiele.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Samstag, den 22. Juli 2017 um 14:12 Uhr
|
Der Hamburger Sommer macht es einem nicht leicht, darum haben die Symphoniker Hamburg für ihren nächsten MusikImPuls am Dienstag, den 25. Juli einen Ort ausgewählt, der zu jeder Jahreszeit wie ein kleiner Urlaub in der eigenen Stadt ist. Gepaart mit guter Musik, spielt das Wetter keine Rolle mehr, denn der Sommer ist das, was man draus macht. Inmitten bunter Architektur, vor traumhafter Elbkulisse spielt das Streichquartett der Symphoniker einen passenden Mix aus beschwingter Film- und Tanzmusik. Falls es wieder Erwarten dennoch regnen sollte, findet das Konzert im goldenen Pavilllon des Cafés statt, einer begehbaren Skulptur aus gelochtem Messing.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Freitag, den 21. Juli 2017 um 09:02 Uhr
|
Mit einem Highlight, der Oper "Carmen" von der Seebühne Bregenz, beginnt die "Sommernachtsmusik" im ZDF: In einem 100-minütigen Best-Of am Sonntag, 23. Juli 2017, 22.00 Uhr, erwartet die Klassik-Fans eine besondere Inszenierung des dänischen Regisseurs Kasper Holten auf der Festspiel-Seebühne. Die Aufführung in voller Länge ist in der ZDFmediathek sowie am 26. August 2017, 20.15 Uhr, in 3sat zu sehen.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Donnerstag, den 20. Juli 2017 um 08:58 Uhr
|
"Auf faszinierende Weise spiegelt die ganz und gar nicht 'kleine' Komposition wider, wie sich Rossini der verwirrenden Vielschichtigkeit von Glaubensfragen im 19. Jahrhundert stellte", sagt Martin Schläpfer, der die "Petite Messe" schon als kleines Kind liebte, im Interview mit 3sat. Die Messe, die der italienische Opernkomponist Rossini 1864 schrieb, ist ein Werk von großer Intensität - eine Komposition, die Religiöses, mondäne Tanzmusikanklänge, Tiefgründigkeit, Opernhaftes und Lebenslust miteinander verbindet.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Dienstag, den 18. Juli 2017 um 14:28 Uhr
|
Die „Tischler-Meisterstücke 2017“ zeigen vom 28. August bis zum 3. September, was wahre Handwerkskunst ist. Die Prüfungsarbeiten der angehenden Tischlermeister und Holztechniker werden traditionell in der Ausstellung der „Tischler-Meisterstücke“ in der Handwerkskammer Hamburg präsentiert. Die Besucher bekommen dieses Jahr 27 kreative Unikate zu sehen, die handwerklich höchsten Ansprüchen gerecht werden.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Donnerstag, den 13. Juli 2017 um 12:17 Uhr
|
Zu Gast ist Dr. Wolfgang Zellner, geschäftsführender Ko-Direktor des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH) an der Universität Hamburg. Mit ihm sprechen wir über die Komplexität der vielen parallelen Krisenherde in der Welt, den Rückzug der USA aus den internationalen Institutionen und Vereinbarungen und die Herausforderung an die halb-informellen Staatennetzwerke wie die G20. Das Gespräch führt Tina Heine, Inhaberin des Hadley´s. Im Anschluss offene Diskussion.
|
Weiterlesen...
|
|
|