Geschrieben von: Redaktion
-
Donnerstag, den 02. August 2018 um 06:48 Uhr
|
Von aal bis fux - Sommerfest im Helenenviertel findet am 18. August ab 12 Uhr in Kooperation mit u.a. Fux Genossenschaft Genossenschaft und Frappant e.V. statt, und ab nachts in den Veranstaltungsräumen von Aalhaus und Viktoriakaserne. Es wird geben: Kunst- und Kulturprogramm, Kinderprogramm, Workshops, Bounce Castle, FIlme, Getränke, Essen und selbstverständlich einen famosen Flohmarkt über den (fast) gesamten Zeiseweg.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Mittwoch, den 01. August 2018 um 06:38 Uhr
|
Farbe zieht ein in den Ludwigsluster Schlosspark: Am Freitag, den 10. August und am Samstag, den 11. August feiern die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern jeweils ab 18:00 Uhr in der barocken Schlossparkanlage in Ludwigslust das „Kleine Fest im großen Park“. Auf über 20 Bühnen sowie mobil auf dem weitläufigen Gelände unterwegs, begeistern zahlreiche Musiker, Kleinkünstler und Akrobaten kleine und große Besucher.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Montag, den 30. Juli 2018 um 17:43 Uhr
|
Liebe Film-Freunde nun ist es fast soweit, das FreiLuft Kino auf dem Hamburger Rathausmarkt 2018 beginnt am 2. August um 21:30 Uhr.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Freitag, den 13. Juli 2018 um 08:04 Uhr
|
Eines der schönsten Klaviertrios ist das in H-Dur op. 8 von Johannes Brahms. Es entstand in den Jahren 1853/54 und wurde 1855 in New York uraufgeführt. Fast 40 Jahre später gestaltete Brahms das Werk radikal um. Brahms, fast hypochondrisch selbstkritisch, sah die Mängel, aber auch die große Qualität mancher Einfälle, die reiche Inspiration der schwärmerischen Jugendzeit.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Freitag, den 22. Juni 2018 um 08:09 Uhr
|
Am Wochenende des 22./23. September 2018 lädt das Kulturnetzwerk Maritimes Hamburg zum 2. ELBFEST.HAMBURG ein. Auf beiden Elbseiten wird ein ganzes Wochenende lang das vielfältige maritime Erbe der Stadt - historische Schiffe, Hafenanlagen, Museen und Institutionen - mit all seinen Nutzungs- und Erfahrungsmöglichkeiten sichtbar, frei zugänglich und erlebbar.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Montag, den 18. Juni 2018 um 09:44 Uhr
|
Am letzten Juniwochenende laden die Hamburgische Architektenkammer und Hamburgische Ingenieurkammer-Bau alle interessierte Bürgerinnen und Bürger zu insgesamt etwa 150 Projektführungen in 52 Bauten und zu 16 geführten thematischen Touren ein.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Mittwoch, den 13. Juni 2018 um 08:35 Uhr
|
An drei Tagen (21. bis 23. Juni) widmet sich das Ensemble Resonanz zeitgenössischen Strömungen globaler Musiktraditionen – gemeinsam mit international renommierten Solisten, DJs und Live-Elektronikern.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Dienstag, den 29. Mai 2018 um 21:02 Uhr
|
Wie funktioniert der Dialog von Kunst und Gesellschaft? Wie gestalten Künstler gesellschaftliche Umbrüche mit? Mit seinem Vortrag wird Prof. Dr. Christoph Vogtherr das Wechselspiel von Kunst, Wirtschaft und Gesellschaft für die Zuhörer beleuchten und ihnen damit einen ungewohnten Blick eröffnen.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Samstag, den 19. Mai 2018 um 14:49 Uhr
|
Am 17. Mai wurde an der Kunststätte Bossard die Ausstellung „Weite und Licht. Die Kunstsammlung des NRD“ eröffnet. Bis zum 14. Oktober 2018 zeigt die Kunststätte norddeutsche Landschaften aus der Kunstsammlung des NDR und beleuchtet damit auch die Zeit des Nationalsozialismus.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Redaktion
-
Mittwoch, den 09. Mai 2018 um 07:34 Uhr
|
Sie haben es uns nicht leicht gemacht. Die 5000 Filme aus aller Welt, die sich seit Herbst im Posteingangskörbchen türmten. Ein bemerkenswerter Jahrgang! Starke, elaborierte, etliche für sich strahlende und scheinbar trendfreie Einzelwerke wie selten. Welt-, Europa- und Deutschland-Premieren wurden geschürft und auf unsere fünf Wettbewerbe verteilt. Und, wie immer beim Internationalen KurzFilmFestival Hamburg, in querverbindenden, polyphonen und genreüberschreitenden Programmen versammelt.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|