Bildende Kunst | |
KELVIN - Ein sich veränderndes Lichtkunstwerk für Neumünster |
![]() |
Geschrieben von: Claus Friede - Sonntag, den 12. September 2010 um 13:10 Uhr | |
KELVIN - Ein sich veränderndes Lichtkunstwerk für Neumünster
4.7 out of
5
based on
125 votes.
![]() Die Lichtprojektion „Kelvin“, des in Hamburg lebenden Künstlers Till Nowak auf den historischen Wasserturm in Neumünster (Schleswig-Holstein) bildet eines der künstlerischen Highlights der Stadt und definiert ein Wahrzeichen neu. Im Gegensatz zu den sonst üblichen Gebäudeilluminationen thematisiert und verbindet „Kelvin“ verschiedene stabile und sich verändernde Zustände und Gegebenheiten: Architektur – Funktion – Jahres- und Tageszeiten – Außentemperatur. Die Lichtinstallation besteht aus verschiedenen, dem Baukörper angepassten Lichtlinien, im Zusammenspiel mit einer Temperatur gesteuerten Beleuchtung. Die weißen Lichtlinien bilden zunächst eine Symbiose von Licht und Architektur. Die Linienmuster, die dem Turm auf den Leib geschneidert werden, stellen einen gedachten Blick ins Innere dieses funktionalen Bauwerks her und bilden gleichzeitig visuelle Assoziationen zu Rohrleitungen und strömendem Wasserkreisläufen. Sie sind bei Dunkelheit die gedachte Fortsetzung des Gebäudeskeletts mit seinen Zierleisten und Verstrebungen, welche lediglich bei Tageslicht zu sehen sind. Der Turm wird von der Abend- zur Morgendämmerung in warmes, rotes Licht gehüllt, wenn das Wetter draußen kalt ist, und umgekehrt leuchtet der Turm kühl blau, wenn es draußen warm ist. So wird in dieser Umkehrung der Zuordnung von warm (rot) und kalt (blau) das menschliche Befinden beeinflusst. Und wird eine Grundfunktion des Wassers interpretiert und visualisiert: Die Linderung von Hitze und Kälte sowie unsere damit verbundene Abhängigkeit vom Wasser - im physikalischen Sinne der Transport und die Speicherung von Energie.
(ca. 1.01 Min.) Lichtinstallation am Wasserturm Neumünster von Till Nowak. |
Kommentar verfassen
(Ich bin damit einverstanden, dass mein Beitrag veröffentlicht wird. Mein Name und Text werden mit Datum/Uhrzeit für jeden lesbar. Mehr Infos: Datenschutz)