News

Trauer um Peggy Parnass
Bürgermeister Tschentscher: „Ihr unermüdlicher Einsatz für Demokratie, Toleranz und Mitmenschlichkeit sollte uns auch in Zukunft ein Vorbild sein.“

Peggy Parnass ist heute im Alter von 97 Jahren gestorben. Als Journalistin hat Peggy Parnass wesentlich zur gesellschaftlichen Aufarbeitung der deutschen NS-Vergangenheit beigetragen und eine kritische Erinnerungskultur gefördert. Als Künstlerin und Aktivistin engagierte sie sich in besonderem Maße für Toleranz und Demokratie. Ihr Lebensmittelpunkt war der Stadtteil St. Georg, den sie mit ihrer außergewöhnlichen Persönlichkeit prägte. Für ihre herausragenden Verdienste hat der Hamburger Senat Peggy Parnass 1998 mit der Senator-Biermann-Ratjen-Medaille sowie 2020 mit der Ehrendenkmünze in Gold ausgezeichnet.

 
News

Open Call für junge Fotograf*innen zum Thema „Was siehst du und was sehe ich?“
Das NEXT! Festival der jungen Photoszene findet vom 16. Mai bis 15. Juni 2025 im Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln statt. In seiner fünften Ausgabe bietet das Festival Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Plattform, um ihre Sicht auf die Welt durch Fotografie auszudrücken.

 
News

Heilbronn: Fabian  – Der Gang vor die Hunde von Erich Kästner
für die Bühne bearbeitet von Gero Vierhuff

Premiere am 18. Januar 2025, 19.30 Uhr, Großes Haus des Theaters Heilbronn

 
News

Der Verein „Neue Galerie Gladbeck e.V.“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit, die die Leitung der „Neue Galerie Gladbeck“ übernimmt.

 
News

Die Kunsthalle Emden sucht eine neue wissenschaftliche Direktorin oder Direktor: Lisa Felicitas Mattheis (39) wurde als künftige kunst- und kulturwissenschaftliche Vorständin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz berufen. Sie wird die Position zum 1. Mai 2025 antreten. In den verbleibenden Monaten wird sie anstehende Projekte und Ausstellungen der Kunsthalle Emden vorantreiben und einen reibungslosen Übergang sicherstellen. Die Ausschreibung der Stelle ist in Vorbereitung und soll zu Beginn des neuen Jahres erfolgen.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.